Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

29.10.19 16:27

Thema: Re: Import aus CA oder Florida besser ?

Hallo nochmal!

Ich war gestern um elf Uhr in Bremerhaven beim Hafenbetreiber, wo das Auto stand. Als problematisch stellte sich heraus, dass ich (gezwungenermaßen, da ich die Abwicklung ohne Spediteur vor Ort vorgenommen habe) Barzahler bin. Die wussten nicht so recht, wer denn kassieren darf. Das hat sich aber nach nicht mal zwei Stunden Wartezeit geklärt, und ich konnte den Wagen abholen. Lustigerweise standen in demselben Block, wo mein Auto stehen sollte, drei impalabraune 560 SEL (einer davon ist meiner) in unterschiedlich gutem Zustand, zwei weisse 560 SEL und ein blauer. Ein paar SEC und noch vieles altes Autoblech dazu. Allein dafür hat sich die Reise gelohnt, sowas mal zu sehen.
Das Aufladen lief absolut unproblematisch, weil gut vorbereitet, dann ab zum Zoll. Auch da bin ich an einen sehr umgänglichen Beamten geraten, der sehr viel recherchieren musste, und auch das hat über eine Stunde gedauert. Dann durfte ich meine sieben Prozent Einfuhrumsatzsteuer zahlen (:-)). Es wurde noch kurz spannend weil der Beamte nicht wusste, ob die "Beschaugruppe" (zuständig für Fahrzeuge älter als 25 Jahre) den Wagen noch anschauen wollte. Wenn ja, sei sicher, dass das nicht heute noch passieren könnte. Nach ein paar Telefonaten war aber klar, dass das Fzg. nicht beschaut werden musste - Glück gehabt. Und nach nur fünf Stunden konnte ich den Hafen mit dem Benz auf dem Trailer verlassen.

Zum Auto:
der letzte (420 SEL, BJ 1991 2010 auf demselben Weg importiert, auch aus FL, auch Selbstabholung in Bremerhaven, aber noch mit Kurzzeitkennzeichen und nur ca. einer Stunde Zeitaufwand) war sehr gut erhalten, und dieser hier ist deutlich verlebter. Aber alles machbar. Thema Rost: am Kotflügel ist eine kleine Roststelle, aber die ist bedingt durch den/das Radlaufchrom, was irgendwann mal einem anderen Auto im Weg stand und verbeult ist. Ansonsten keine Auffälligkeiten am Frontscheibenrahmen oder Heckscheibenrahmen oder Türen oder Klappen.

Bezahlt habe ich beim Zoll 113 Euro, Frachtkosten waren ca. 660 Euro, Hafengebühr 195 Euro. Also keine 1.000 EUR für den Transport von FL nach Hamburg - das finde ich völlig in Ordnung.

Grüße aus Hamburg

Kersten
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Import aus CA oder Florida besser ?

Texelfan68 1252 17.07.19 13:11

Re: Import aus CA oder Florida besser ?

BerndB 692 17.07.19 13:52

Re: Import aus CA oder Florida besser ?

380SEC 791 17.07.19 16:44

Re: Import aus CA oder Florida besser ?

Twinvieuwbay 660 17.07.19 17:35

Re:halt mal nachdenken !!!

vogt 643 17.07.19 17:51

Re: Re:halt mal nachdenken !!!

Twinvieuwbay 1088 17.07.19 17:59

Re: Re:halt mal nachdenken !!!

Texelfan68 648 17.07.19 23:01

Re: Re:halt mal nachdenken !!!

Twinvieuwbay 1058 18.07.19 08:38

Re: Import aus CA oder Florida besser ?

Bibo SEC 615 18.07.19 09:33

Re: Import aus CA oder Florida besser ?

vogt 675 18.07.19 14:25

Re: Import aus CA oder Florida besser ?

Martin-OL 743 21.07.19 22:15

Re: Import aus CA oder Florida besser ?

421SEL 660 23.10.19 19:02

Re: Import aus CA oder Florida besser ?

vogt 461 23.10.19 19:09

Re: Import aus CA oder Florida besser ?

hobelspahn 928 24.10.19 07:55

Re: Import aus CA oder Florida besser ?

Twinvieuwbay 460 24.10.19 12:55

Ich bevorzuge CA, NM, AZ

ralfmercedes 474 26.10.19 19:31

Re: Import aus CA oder Florida besser ?

421SEL 496 29.10.19 16:27

Re: Import aus CA oder Florida besser ?

Twinvieuwbay 449 29.10.19 16:56

Re: Import aus CA oder Florida besser ? Anhänge

Texelfan68 386 12.11.19 21:26

Re: Import aus CA oder Florida besser ?

Twinvieuwbay 377 12.11.19 21:38

Re: Import aus CA oder Florida besser ?

421SEL 417 12.11.19 09:48



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen