Moin,
Ich bin Henning, 50 Jahre jung und seit Jahren dem alten Blech verfallen. Eigentlich beschäftige ich mich überwiegend mit 2-Türern mit luftgekühlten Motoren mit 4 und 6 Zylindern, aber ein gewisser "Umstand" hat mich umdenken lassen:
Mein Alltagskombi aus Ingolstadt muss mal ausgetauscht werden. Der Wagen wird bald 10 Jahre, hat zwar erst 126.000km gelaufen, aber ich fahre ihn kaum noch, weil ich entweder den Familien-Multivan oder eben einen Oldtimer für die Fahrt zur Arbeit nutze.
Aber so ganz ohne einem komfortablen Reisewagen wollte ich auch nicht sein und habe mich deswegen erstmal mit dem Neuwagenmarkt beschäftigt. Ne, das ist mir zu digital und langweilig.
Also mal geschaut, was denn so an Youngtimern mich interessieren könnte. Ich will es nicht zu lang machen und es dürfte ja offensichtlich sein, was es geworden ist, sonst würde ich mich hier nicht vorstellen

.
Ich habe mir Anfang März einen 500SEC, Erstauslieferung CH, mit BJ 04/1991 in uni Dunkelblau (904) und grauem Leder im Innenraum gekauft und habe ihn vor einer Woche aus Rotterdam geholt. Seit dem bin ich dabei ihn in einen alltagsfähigen Zustand zu versetzen.
Das ist jetzt keine riesen Aufgabe, weil er grundsätzlich in einem sehr ordentlichen Zustand ist, aber ein paar Dinge müssen eben gemacht werden. Nur um ein paar offensichtlichere Themen zu nennen: neben einer sehr umfangreichen Inspektion (die noch aussteht) musste ich die defekte Verstellung des Fahreraussenspiegels reparieren, die Innebeleuchtung ist hinten ohne Stromversorgung, die Gurtbringer machen keinen Ton, scheinen keinen Impuls zu bekommen und noch ein paar weitere Kleinigkeiten zu denen ich mir aus diesem Forum unterstützung erhoffe.
Soweit meine Vorstellung hier und viele Grüße,
Henning
Ein Neuer im C126 Lager!
500SEC, BJ1991