Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

12.10.20 09:34

Thema: Dem stimme ich uneingeschränkt zu

Hallo Frank,

das sieht man an den M271 ganz gut. Alle im Kurzstreckenbetrieb haben Probleme, die im ausschließlichen Langstreckenbetrieb nicht.

Der OM646 war in seiner Bauform gegen Ende seines Bauzeitraums ein wirklich guter Motor. Im Sprinter konnte der 650.000 km Kurierdienste aushalten mit extrem langen Ölwechsel Intervallen.
Dann wundert es mich nicht, dass der im PKW die 1.000.000 km knackt.

Ein "geheim" Tipp ist bei Euro 5 der OM642 mit 231 PS. Der hat noch eine Duplex Kette und macht normal gar keine Probleme.
Hier muss man nur darauf achten, dass das Ansaugrohr vor dem Turbo immer dicht ist. Wenn das mal undicht wird, stimmt bei der Einspritzung usw. auch nichts mehr. Die Kinderkrankheiten sind bei dem Motor dann auch schon ausgeschlossen.
Mit Euro 6 ist der auch noch gut, jedoch erfordert die SCR Technik durchaus mal "Pflege".

Die neue Motorenfamilie OM654 und 656 ist auch sehr gut. Bisher gibt es keine gravierende Probleme. Auch der M274 ist gut und haltbar. Letzterer soll wohl auch deutliches Leistungspotential nach oben haben. Ich hab schon Leistungsdiagramme von 350 PS aus dem 2,0 Liter gesehen.
Was sich gut tunen lässt, ist auch haltbar, wenn man es nicht tut.

**-Grüße
Moritz



300 SE W126 BJ 1988, bald mit 5,1L M117


Meine Galerie
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

nette Geschichte, aber ... nicht sonderlich verwunderlich

Texelfan68 647 11.10.20 14:10

..stimmt...

c70 T5 392 11.10.20 15:28

Re: nette Geschichte, aber ... nicht sonderlich verwunderlich

Bibo SEC 370 12.10.20 09:22

Dem stimme ich uneingeschränkt zu

votes_love 375 12.10.20 09:34

Re: nette Geschichte, aber ... nicht sonderlich verwunderlich

Texelfan68 389 12.10.20 14:43



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen