Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

08.07.24 14:19

Thema: ..solide und günstig..

Hallo zusammen,

Quote
Nicht für die Spezialaufgaben wie Einspritzung oder ähnliches, sondern für Standardsachen

..Standardsachen!

Das sind ja z.B: Reifen, Bremsen,Batterie, Stoßdämpfer, Fahrwerksteile, Betriebsflüssigkeiten, Wartung und Service, etc.

Sollte jeder freie Meisterbetrieb leisten können,- evt. auch bei Benz Alteisen,- meint man zumindest..

80% der Betriebe haben erst mal keinen Termin frei,- wenn sie das (so ein) Auto sehen. Die Gründe dafür sind schnell erklärt.

Heute arbeitet die "übliche "KFZ-Werkstatt" als Mehrmarkenwerkstatt,- nach dem Motto,- wir (können) machen alles.
Das geht aber nur, wenn man über die Kammer, über Gutmann, etc., Zugriff auf die Fahrzeugdaten, die üblichen Fehler und die Hotline hat. Dort sind auch die AW hinterlegt für die Reparatur und Instandsetzung .Teilenummern, Bestellung laufen Hand in Hand..

In der Regel sind das dann halbwegs schmerzfreie Jobs,- und die verballerten AW werden mit Stundenverrechnungssätzen zwischen 85-120€ in Rechnung gestellt. Das sind die Kurse hier bei uns in der "Pampa" am Niederrhein,- in HH sieht das nochmal anders aus.

Für den 126er gibts aber keine "Hotline" mehr ! Und auch keine Kalkulationsgrundlage ... In der Regel wird aus Unwissenheit aus dem "Bauch" kalkuliert,- und weil es ja ein Oldtimer ist, ist es sowieso teurer.

Wenn die Werkstatt dann noch einige erfahrende ,ältere Mechaniker in der Werkstatt hat, können die das auch so,- zumindest bei den oben genannten "Standardsachen"..

Jetzt hat der Kollege hier aber merkwürdige Geräusche von der HA,- da ist dann erstmal nichts mit Standard..
Das guckt, hört sich dann erstmal der Meister an, und dann geht man daran,- und wenn mal keine Erfahrung mit so alten Kisten hat, dann kann man erstmal ganz schön daneben liegen. Der olle 126er ist ja in vielen Bereichen wirklich nicht so ganz ohne.
Und die Zeit läuft..

Ich habe /hatte immer mindestens immer ein Handvoll Autos,- und lasse auch schonmal einen Ölwechsel bei McOil machen,- weil ich meiner Werkstatt mit sowas nicht auf den Zeiger gehe.

Aber,- bei allem anderen "Problemen" habe ich zwei Werkstätten,- die genau diese Qualität und Ausführung leisten können, die ich wünsche. Eine für "Standard",- da kostet die Stunde 97,00€,- die andere für "specials",- da sind es 130,00€..

"Günstig" war gestern,- weil günstig heute nicht möglich ist ! Ich bin selber im Handwerk tätig, und weiß ganz genau, was gute Arbeit kostet.

KFZ-Profis verdienen heute bis 27,00€/h,- wer das nicht zahlt, findet keine Mitarbeiter !

Mir ist es egal, was es kostet..,ich kenne die Werkstätten,- und die kennen mich.
Ich erhalte eine erstklassige Arbeitsleistung, das ist das einzige, was für mich zählt..

Ganz häufig wird es bei einer "spezialisierten" Fachwerkstatt, die eine deutlich höheren Stundensatz, und auch evtl. Wartezeiten hat,-günstiger. Man kennt sich aus, hatte den Fehler evtl. schonmal, und kann zügig abarbeiten.

Ich mache keine Experimente mehr, habe ich weder Zeit,- noch Lust zu..

Aber jeder, wie er es für richtig hält..

Gruß

Reinhard

„Vorne ist immer da, wo sich keiner auskennt.“
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Werkstatt in Hamburg

Sternenkreuzer 448 08.07.24 10:24

Re: Werkstatt in Hamburg

Pete 334 08.07.24 11:56

Re: Werkstatt in Hamburg

Nicolasedwin 329 08.07.24 12:14

Re: Werkstatt in Hamburg

alphagent 332 08.07.24 12:50

..solide und günstig..

c70 T5 461 08.07.24 14:19



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen