Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

19.07.24 08:53

Thema: Wer hat denn mal sowas getestet?

Moin,

bevor man hier über die Wirksamkeit solcher Teile mutmaßt, sollte man mal mit
und ohne gefahren sein.
Ich hab im Netz auch mal solche Einsätze gefunden, aber die waren aus Blei.
2-3 kg/Mulde bringen gar nichts und schon die Position weit hinten, hinter der
Achse ist nicht optimal.
Mein Erfahrung zu Ballast auf der angetriebenen Achse liegt über 40 Jahre zurück.
Taunus Kombi, Wnterreifen und 160kg Ballast direkt über der HA auf der
Ladefläche, da kam keiner mit - gar keiner!
Beim 108er konnte man die 160kg auch direkt über der HA positionieren und das
war mit Winterreifen und Boge-Nivomat die Krönung.
Mit dieser Kombination hab ich vor ~35 Jahren (da gab es noch richtig Schnee)
/8-Kollegen bergauf durch 50cm hohe Schneewehen vom Parkplatz gezogen und
sogar einen VW-Bus aus dem Graben. Der 108er hatte dabei keinen geräumten
Untergund unter den Rädern und grub sich teilweise bis zum Asphalt durch.
Der 123er ist mit den 160kg Ballast mal stecken geblieben, Grund war, er stand
wegen der Hecklast vorn zu hoch und hatte sich so auf den Schnee geschoben,
daß er mit dem Unterboden auflag und die Räder nicht mehr zum Asphalt reichten.

Gruß Matze


Unwort 2025: "Deal"



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 19.07.24 08:54.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Betongewichte im Kofferraum ? Echt?

Sebastian-500seL 628 13.07.24 18:16

..zwei Säcke Zement tun es auch..

c70 T5 437 13.07.24 18:26

Re: .unnütz nie gebraucht

Markus Wagner 432 13.07.24 21:23

Re: .unnütz nie gebraucht

Alexander 405 14.07.24 12:03

..sehe ich auch so, Alex..

c70 T5 369 14.07.24 14:32

Re: Betongewichte im Kofferraum ? Echt?

Sebastian-500seL 374 14.07.24 13:41

Wer hat denn mal sowas getestet?

Nemo 356 19.07.24 08:53

.. 1980 mit 323i / E21 / 143 PS

DINO 334 19.07.24 13:04



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen