Hi Gemeinde,
ich hab mal was Markenfremdes, aber hier sind ja seehr viele erfahrene Schrauber dabei die schon alles mal irgendwie hatten ...
Ich habe mir einen Audi 80 B4 mit dem 2.3E NG Motor gekauft, der hat ebenfalls eine KE Jetronic. Da kenne ich mich nicht so recht aus, mein 126er hat noch die KA.
Problem ist: der Wagen springt (besonders) kalt, aber auch warm, sehr schlecht an, man muss bestimmt 5 Sekunden orgeln bis was kommt. Danach rappelt und schüttelt er sich, auch besonders im kalten (Drehzahl sackt ab). Geht dann auch manchmal von selbst aus wenn man kein Gas gibt. Im warmen springt er auch schlecht an, da reicht dann aber nach dem orgeln meist ein Gasstoß und er läuft ruhig.
Sonst nimmt er kalt wie warm einwandfrei Gas an und dreht hoch, NG typisch natürlich eher schlapp auf der Brust.
So dann wenn er läuft hat er im kalten eine relativ passende Drehzahl, ca. 850-900 upm, im warmen steigt diese dann auf ca. 1000 und sägt auch auch leicht (also schätzungsweise 50-100upm auf und ab), dreht da aber nie höher als 1100 den Dreh.
Ich vermute hier irgendwie zwei Probleme. 1. fürs schlechte anspringen, 2. für den erhöhten Leerlauf.
Ich hätte jetzt eigentlich die Zigarre im Verdacht, die regelt doch sowohl im kalten die Zusatzluft, und muss im warmen dann in Leerlaufstellung gehen. Mich macht aber stutzig, bei der KA nimmt der Wagen dann meist ja kein Gas an wenn die Zigarre spinnt. Der Audi nimmt jederzeit willig Gas an.
Besser wird das anspringen wenn man die Benzinpumpe 4-5 mal vorher pumpen lässt. Deutet dann wiederum eher auf eine Leckage im Benzinsystem hin. ABER: Macht man den Wagen aus und startet ihn sofort (innerhalb weniger Sekunden) wieder, springt er auch schlecht an, so wie wenn man nciht vorpumpen lässt. So schnell kann der Druck eigentlich nicht absacken - dann müsste es schon eine große Leckage sein ....
Ich hoffe mal hier kann mir einer weiterhelfen!
LG
Karl