1. Re: AMG 4-Ventiler ab 360 PS haben die 4-Kolben auch |
von Christian | Gestern |
Quotevotes_love schrieb: Die Teilenummern der Bremszangen Sonderschutz sind: A0004206983 links A0004207083 rechts Moin zusammen, ich grabe mal dieses alte Thema aus. Der ATE Teilekatalog spuckt zu den o.g. Nummern folgende Infos aus: links A0004206983 = ATE 13.9441-0055.2, ersetzt durch ATE 24.4441-0055.5 OE-Nummern: A 004 420 69 83 A 463 420 04 01 A 463 420 07 01 A 463 420 |
||
Forum: Technik |
2. Re: Drehzahlanhebung beim Start |
von Christian | 29 Tage zuvor |
QuoteStephan schrieb: Hab gerade mal getestet, kaltstart bei 25°C geht sofort auf 500U/min kurz aus der Garage gerollt nochmal gestartet und er läuft für ca 40 Sec auf 800-900 um dann runter zu gehen. Moin, dann würde ich den 4 pol. Temperatursensor prüfen. |
||
Forum: Technik |
3. Re: Noch nie gesehen …… |
von Christian | 7 Monate zuvor |
QuoteTwinvieuwbay schrieb: Gibt es von so einer Tastatur ein Bild? Dachte die war immer nur am Hörer. Es gab unterschiedliche Varianten, siehe hier: http://www.oebl.de/Benz/126/index.html |
||
Forum: Off Topic |
4. Re: Noch nie gesehen …… |
von Christian | 7 Monate zuvor |
Hallo Thomas, wenn es ab Werk so war, dann wird das ein Kundensonderwunsch gewesen sein. Gibts Hinweise in der Datenkarte? |
||
Forum: Off Topic |
5. Re: Noch nie gesehen …… |
von Christian | 7 Monate zuvor |
Der wird mal ein Autotelefon gehabt haben mit Tastatur unterhalb des Aschers. |
||
Forum: Off Topic |
6. Re: Schweiz Zusatzausstattung? |
von Christian | 7 Monate zuvor |
Moin, CH-Fahrzeuge hatten zudem ein anderes Warndreieck und eine bessere Serienausstattung. Bei WD-Glas war auch der Bandfilter/Keil in der Frontscheibe lieferbar, den gab es in Deutschland erst ab 1990. |
||
Forum: Off Topic |
7. Re: KPR - Unterschiede? |
von Christian | 7 Monate zuvor |
Zur Kompatibilität kann ich aus dem Stehgreif nichts sagen. Wenn du Pin 7 und Pin 8 überbrückst, läuft die Benzinpumpe dauerhaft. Wenn der Motor sich dann starten lässt, ist mit dem Relais etwas nicht ok. |
||
Forum: Technik |
8. Re: Sonderschutz |
von Christian | 8 Monate zuvor |
QuoteThotti schrieb: QuoteFreddy671 schrieb: Was sind denn das für komische Gurtpeitschen vorne? Das sind die Luftbälge zum Aufpumpen der - Sitzwangen? - Lordosenstütze? Genau. Das ist eine auf MOPF umgebaute Erstserie. |
||
Forum: Off Topic |
9. Re: Wie reagiert eigentlich das Lampenkontrollgerät ... |
von Christian | 10 Monate zuvor |
Moin, zur Info: Osram hat kürzlich eine überarbeitete Version "SMART" angekündigt. |
||
Forum: Technik |
10. Re: Empfehlung für generalüberholte Bremssättel? |
von Christian | 1 Jahr zuvor |
Vielen Dank für die weiteren Antworten. @Marinko: interessanter Aspekt mit der Gummimanschette - hast du letztlich eingrenzen können, welche BS die einvulkanisierte Variante haben und welche nicht (Teilenummer o.ä.)? |
||
Forum: Technik |
11. Re: Empfehlung für generalüberholte Bremssättel? |
von Christian | 1 Jahr zuvor |
Danke für euren Input! Die Bremssättel von ABS habe ich auch gesehen - allerdings gibt der Hersteller auf seiner Homepage an, dass sie für ATE und (zugleich) für Bendix kompatibel seien - das kann doch nicht sein, oder? |
||
Forum: Technik |
12. Empfehlung für generalüberholte Bremssättel? |
von Christian | 1 Jahr zuvor |
Moin, kann jemand einen Hersteller/Vermarkter für generalüberholte Bremssättel (2. Serie, Vorderachse, ATE) empfehlen? |
||
Forum: Technik |
13. Re: Cool, hast Du .... |
von Christian | 1 Jahr zuvor |
Moin! Wenn ich es auf dem Bild richtig entziffere, ist die Fahrgestellendnummer dreistellig! In Welchem Monat wurde der Wagen denn ausgeliefert? |
||
Forum: Off Topic |
14. Re: Danke! |
von Christian | 1 Jahr zuvor |
n/t |
||
Forum: Off Topic |
15. Re: ..das dürfte einer der ersten W126 sein.. |
von Christian | 1 Jahr zuvor |
QuoteDorian schrieb: PS: Hab grad die Teileinfo von MB bemüht. Versanddatum Mai 1981. Moin Michael, welche Seite ist denn das? |
||
Forum: Off Topic |
16. Re: ..Stoßfänger ohne Rammschutzleiste.. |
von Christian | 1 Jahr zuvor |
Moin, hier noch weitere Bilder: Ohne Mit |
||
Forum: Off Topic |
17. Re: ..das dürfte einer der ersten W126 sein.. |
von Christian | 1 Jahr zuvor |
Moin, 11-1979 würde Vorserie bedeuten und ich schätze, dafür ist die VIN Endnummer zu hoch. Eigentlich müsste der Wagen außerdem Stoßfänger ohne Rammschutzleiste haben. |
||
Forum: Off Topic |
18. Re: H4 LED Leuchtmittel |
von Christian | 1 Jahr zuvor |
Moin, zumindest TÜV Süd und Dekra stehen zugelassenen LED Leuchtmitteln an Oldtimern offen gegenüber. |
||
Forum: Technik |
19. Re: H4 LED Leuchtmittel |
von Christian | 1 Jahr zuvor |
Danke Stephan, die MB Teilenummer ist bei deinem also eine andere. Vielleicht kann Der Onkel seine auch mal posten. |
||
Forum: Technik |
20. Re: Wie reagiert eigentlich das Lampenkontrollgerät ... |
von Christian | 1 Jahr zuvor |
QuoteStephan schrieb: Komisch, ich hab die LED Leuchtmittel auch verbaut und bekomme keine Fehlermeldung vom Kontrollgerät, weder bei Abblendlicht noch bei Fernlicht oder Lichthupe. Moin, wäre interessant, welches Lampenkontrollgerät du verbaut hast. Bei dir kommt auch keine Fehlermeldung bei Lichthupe und gleichzeitig eingeschaltetem Abblendlicht? |
||
Forum: Technik |
21. Re: Wie reagiert eigentlich das Lampenkontrollgerät ... |
von Christian | 1 Jahr zuvor |
Habe gerade unter die Haube geblickt, verbaut ist A 126 542 00 32, SWF Teilenr. 601.627. |
||
Forum: Technik |
22. Re: Wie reagiert eigentlich das Lampenkontrollgerät ... |
von Christian | 1 Jahr zuvor |
Moin, bei mir ist es nicht so (nur bei Lichthupe) - ich habe vor vielen Jahren mal das Lampenkontrollgerät gewechselt - bei Interesse kann ich mal nach der Teilenummer schauen, möglicherweise gibt es da unterschiedliche Hardware Stände. |
||
Forum: Technik |
23. Re: Eine ? |
von Christian | 1 Jahr zuvor |
Mir ist das zu doof, ich bin raus. |
||
Forum: Technik |
24. Re: heutzutage muß man halt mithalten können |
von Christian | 1 Jahr zuvor |
So viel Weltschmerz wegen einer LED Lampe, wer hätte das gedacht... |
||
Forum: Technik |
25. Re: H4 LED Leuchtmittel |
von Christian | 1 Jahr zuvor |
Hallo zusammen, ich habe die Osram H4 LED eingebaut und war damit die ersten 100 km bei Nacht unterwegs. Zuvor waren Hella 130/100W Rallye verbaut. Ich bin direkt vor dem Wechsel im Dunkeln gefahren, um die Unterschiede besser beurteilen zu können. Meine ersten Eindrücke: das LED Licht ist SEHR hell und der Unterschied zu den Halla Glühlampen ist merklich vorhanden, obwohl die auch schon " |
||
Forum: Technik |
26. Re: H4 LED Leuchtmittel |
von Christian | 1 Jahr zuvor |
Danke für den Hinweis, werde ich auch mal testen. Die Lichtfarbe finde ich eigentlich unpassend für solch ein altes Auto ;-) |
||
Forum: Technik |
27. Re: ..schaue mal, Hans.. |
von Christian | 1 Jahr zuvor |
Moin, ich meine mich zu erinnern, dass der Blindschalter dort sitzt, wo die US Modelle den Antennenschalter haben. Die Japan Ausführung war in technischer Hinsicht bzw. abgasseitig eine Zeit lang wie ein Ableger der US Modelle. Der Japan 560er hatte außerdem auch die schmalen US Felgen, 205er Reifen und die einfache Hinterachse ohne Anfahrmoment Abstützung. In den späten 80ern gab es in Japan |
||
Forum: Off Topic |
28. Re: SEC 2. Serie - Wölbung Heckschürze |
von Christian | 1 Jahr zuvor |
Moin, die Frage habe ich vor Urzeiten auch mal gestellt: http://www.w126-forum.de/read.php?1,251048,251048#msg-251048 Ich hatte mal eine Wintersaison lang etwas drunter gestellt, brachte aber nichts. Dann hatte ich es mal mit mehreren Kabelbindern versucht. Es wurde zwar etwas besser, aber ganz austariert bekommt man es wegen der unsymmetrischen Form (Aussparung Endrohr) nicht. Muss man |
||
Forum: Technik |
29. Re: EHS kein Strom - macht mich etwas ratlos |
von Christian | 2 Jahre zuvor |
Quoteheinermueller schrieb: [ Die Frage ist mehr warum das EHS bei Zündung an und Motor aus keine 75mA anzeigt Moin, -Messfehler -Kabelbruch -KE-Steuergerät defekt |
||
Forum: Technik |
30. Re: EHS die x-te |
von Christian | 2 Jahre zuvor |
Moin, das dürfte so passen, wie es bei dir verbaut ist: https://www.bosch-classic.com/de/media/pdfs/downloads/mini_kataloge/benzinsysteme_1/drucksteller_druckregler_ke-jetronic_2017.pdf |
||
Forum: Technik |