1. Re: Öldruckanzeige und DZM sporadisch ohne Funktion. |
von Andreas 420SE | 4 Tage zuvor |
QuoteMattes-Bo schrieb: Hi, Drehzahlmesser und Öldruck simultan, also immer gleichzeitig? Aber nicht Tankanzeige und Temperatur? Nein. Mal das eine, mal das andere, mal beides zusammen. Unabhängig voneinander. Mit dem DZM hat es angefangen. Tankanzeige ist wieder ein anderes Thema. Die zeigt meistens (bis auf sporadische Ausnahmen) immer max an. Das ist so seitdem ich ihn habe. In der Werkstat |
||
Forum: Technik |
2. Öldruckanzeige und DZM sporadisch ohne Funktion. |
von Andreas 420SE | 4 Tage zuvor |
Hallo, der Titel sagt es schon. DZM und Öldruckanzeige fallen immer häufiger aus. Also die Anzeigen sind auf Null. Meistens springen sie nach längerer Fahrt irgendwann an, fallen dann wieder aus etc. Manchmal springen sie an, wenn ich an die Scheibe vom KI klopfe. Gibt es bekannte Fehler, die das verursachen können? Habe mal gehört beide Anzeigen gehen elektrisch. Also ein Kontaktproblem? |
||
Forum: Technik |
3. Sehr coole Infos @lovegood & Oli kwt. |
von Andreas 420SE | 24 Tage zuvor |
|
||
Forum: Off Topic |
4. Nerdfrage Tempomat |
von Andreas 420SE | 25 Tage zuvor |
Hallo, mich würden Infos zum alten Tempomat interessieren. Also nicht die Variante aus dem 126er sondern das frühe Modell im Bild. Z. B. in welchen Modellen von wann bis wann der zum Einsatz kam. Das Bild stammt ja offensichtlich aus einem frühen 107er. Aber gab es diese Variante auch in anderen Modellen? Den 116er kenne ich z.b. nur mit dem Hebel wie ihn auch der 126er hat. Evtl. im 108/1 |
||
Forum: Off Topic |
5. Re: ... und wieder einer weniger ... |
von Andreas 420SE | 25 Tage zuvor |
Sicher, dass der verloren ist? Dass er auf er Bühne ist könnte ihn doch vor den Flammen bewahrt haben. Jedenfalls sehe ich keine Brandschäden, wobei man ja nicht sieht, wie es vorne ist. |
||
Forum: Off Topic |
6. Re: Motor geht während der Fahrt aus |
von Andreas 420SE | 8 Monate zuvor |
Quotesaratoga1961 schrieb: Geht der Wagen aus, wackel ich an dem Kraftstoffpumpenrelais springt er wieder an. Da dürfte doch relativ klar sein, wo der Hund begraben liegt. Ich weiß jetzt nicht auswendig welche Pins man nehmen muss, aber man kann das ja überbrücken. Ist auf jeden Fall über die Suche zu finden. |
||
Forum: Technik |
7. Re: Kühlmittel für Klimaanlage |
von Andreas 420SE | 8 Monate zuvor |
QuoteWolfe schrieb: Hallo Reinhard, ist mir schon bewusst aber eine gute Werkstatt zu finden wird zunehmend zur "Mission impossible", habe eigentlich in jeder Werkstatt irgendwann auch schlechte Erfahrungen gemacht - leider. Genau deshalb hat mein 560 SEC auch einen zunehmenden Wartungs- und Reparaturstau, weil ich mich fast nicht mehr traue das gute Stück irgendwo abzugeben. |
||
Forum: Technik |
8. Re: Mercedes, anno 2024... |
von Andreas 420SE | 9 Monate zuvor |
Quote260se DN schrieb: Die S-Klasse ist von außen designmäßig recht nett, aber auch hier kann ich mich mit der Bildschirmwüste im Innenraum nicht anfreunden. Das KI als freistehendes Tablet mit billigstem Plastikrückteil bei mittlerweile allen Baureihen finde ich katastrophal. Die Verarbeitung der Sitze ist nicht gut: Falten, Fratzen, schiefe Kedernähte! Ich kann mich von außen noch innen mit |
||
Forum: Off Topic |
9. Re: Tempomat nachrüsten |
von Andreas 420SE | 9 Monate zuvor |
QuoteRALF-300SE schrieb: Hi zusammen, E-Gas gab's erst ab ASR II (einfach nur Tempomathebel montieren) ... also ab Ende 88 oder so. Wenn älter und mit oder ohne ASR I muss der ganze "Klumpatsch" (Leitungen, Stellmotoren, etc.) nachgerüstet werden. Das stimmt nicht. E-Gas gab es natürlich bereits bei ASR I. Meiner hat ASR I und es wurde genau so, also einfach durch Nachrüsten des |
||
Forum: Off Topic |
10. Danke (k.T.) |
von Andreas 420SE | 9 Monate zuvor |
QuoteMax-107 schrieb: Hallo Andreas, ich hab mal in meinen alten Bildern gekramt. Im Bild ist der Anschluss des DK Schalters. Der hat drei Anschlüsse, einmal Masse und je einmal Leerlauf- und Vollastkontakt Am besten Testen wenn jemand innen Vollgas gibt. Gruss, Ralf |
||
Forum: Technik |
11. Re: Interessante Theorie ! |
von Andreas 420SE | 9 Monate zuvor |
Quoteblackmagic57 schrieb: Ich hatte noch nie ein Auto, dessen Leistung im Klimabetrieb nicht merklich in den Keller ging. Egal ob BMW 525i mit 192 PS, der BMW X5 4,8 is mit 360 PS, mein jetziger 420 SEC etc. etc., allen war gemein, daß ich vor einem zackigen Überholvorgang oder artgerechtem Durchbeschleunigen auf der AB die Klima ausgeschaltet habe, um die volle Leistung zur Verfügung zu ha |
||
Forum: Technik |
12. Re: Interessante Theorie ! |
von Andreas 420SE | 9 Monate zuvor |
QuoteMax-107 schrieb: Hallo Andreas, mir würden zwei verdächtige Einfallen: - Volllastkontakt der Drosselklappe. Schließt der nicht, regelt die KE immer auf Lambda 1 (sofern Du KAT hast). Daher wird die Lambdaregelung bei Vollast abgeschaltet und er sollte im Idealfall auf das Optimum von 0,85 - also leicht zu Fett gehen und nur nach Kennlinie regeln. - Hast Du AKR? Vielleicht schlechten |
||
Forum: Technik |
13. Re: Interessante Theorie ! |
von Andreas 420SE | 9 Monate zuvor |
QuoteBenni 280SE schrieb: wie hoch war denn deine Kühlmitteltemperatur? Das EZL nimmt die Zündung in Richtung Spät zurück, wenn die KW-Temp 95°C überschreitet. Nach WIS sind das dann ca. 2-5% Minderleistung. Die Klima zieht durchaus nochmal 2-5%. Die Einschaltdauer ist bei höheren Außentemperaturen natürlich länger. Ergo mehr Leistungsverlust weil der Kompressor seltener abschaltet. Dazu kommt |
||
Forum: Technik |
14. Re: Interessante Theorie ! |
von Andreas 420SE | 9 Monate zuvor |
Ja leider wird es nicht nur deutlich kühler sondern auch deutlich nasser und da fahre ich den nicht wegen Rostparanoia. Abgesehen davon kommt es jetzt auch nicht allzuoft vor, dass die Bedingungen für Hochgeschwindigkeitsfahrten bei mir vorliegen. Mal sehen. Mir kommt die Theorie an sich auch stimmig vor. Nur wenn man das mal von der Warte des Neuwagenkäufers sieht bezweifle ich, dass es ok ge |
||
Forum: Technik |
15. Re: Heute über 30 Grad und Klima auf Vollgas? |
von Andreas 420SE | 9 Monate zuvor |
Hallo Max, daran hatte ich jetzt nicht gedacht. Also die Klima lief tatsächlich. Wobei volllast weiß ich jetzt nicht. So wie ich das verstehe kennt der Kompressor ja eigentlich nur ein und aus. Ich hab die Rädchen immer so auf 24 Grad und die Gebläse Stufe auf 1. Damit ist es mir kühl genug. Außentemperatur waren meine ich so um die 33 Grad. Kappe und Finger sind von Bosch. Aufgeschraubt hab |
||
Forum: Technik |
16. Neue Verteilerkappe, weniger Leistung |
von Andreas 420SE | 9 Monate zuvor |
Hallo, ich bin heute bei strahlendem Wetter auf meiner heimischen BAB unterwegs gewesen. Normalerweise ging mein 420er auf dieser Strecke immer recht mühelos bis auf 200 und darüber. So ganz VMax bin ich glaube ich noch nie gefahren, aber so 220 lt. Tacho waren nie ein Problem. Heute ging aber ab so knapp 180 kaum noch was und es ging nur noch sehr zäh bis auf 200 und bei so 205 war Schluss |
||
Forum: Technik |
17. Re: 300SE neuer Klimaakompressor springt nur kurz an |
von Andreas 420SE | 10 Monate zuvor |
QuoteFreddy671 schrieb: 1000g sind zu wenig. Damit lief meiner auch nicht. Du kannst die alte Füllmenge nicht 1:1 auf R124a übertragen. Im WIS steht die richtige Ümrüstmenge unter dem Punkt Umrüstung auf R134a. Bei mir läuft weder die CD, jetzt auch die DVD nicht mehr, ich kann nicht nachgucken. Mein Kompressor lief und kühlte auch noch mit 400g, nur halt schwächer. Klimaanlagen verlieren i |
||
Forum: Technik |
18. Danke (k.T.) |
von Andreas 420SE | 10 Monate zuvor |
.. |
||
Forum: Technik |
19. Re: Verteiler wechseln |
von Andreas 420SE | 10 Monate zuvor |
QuoteFantomas schrieb: Hola Andreas Hab das vor 2 oder 3 Jahren gemacht. Problem war die fixierschraube. Die war furchtbar fest gerostet. Musste da mit viel Geduld und heissluftfön hantieren. Nach 2 Stunden habe ich ihn rausgehabt. Hallo Fantomas, danke für deine Erfahrung, die mir jetzt aber auch nicht weiterhilft. Ich muss wohl woanders nach Infos suchen. |
||
Forum: Technik |
20. Re: Das Bild zeigt keinen SEL …? |
von Andreas 420SE | 10 Monate zuvor |
Quotepapa-ginga schrieb: Nun, das steht so auf meinem Kofferraum Deckel.. ? Dann steht auf deinem Kofferraum was falsches. Bei einem SEL ist die hintere Tür länger, leicht erkennbar an der Strebe in der hinteren Seitenscheibe. Die ist nicht ein Chromteil, sondern hat rechts und links Chrom und in der Mitte Metall in Wagenfarbe. So wie hier. Wenn der dir also als 500SEL verkauft wurde hast |
||
Forum: Technik |
21. Verteiler wechseln |
von Andreas 420SE | 10 Monate zuvor |
Hallo, wahrscheinlich finde ich deshalb nichts in der Suche, weil das für euch so trivial ist, dass nie jemand danach gefragt hat. Aber wie wechselt man den Verteiler an einem 420er M116? Und worauf ist zu achten? Also wenn man das noch nie gemacht hat. |
||
Forum: Technik |
22. Re: Öldeckel, dicht |
von Andreas 420SE | 1 Jahr zuvor |
Danke für den Tip Johannes, werde ich machen, schadet sicher nicht. Habe meinen Deckel heute abgeholt, aber noch nicht aufgeschraubt. Werde die ganze Sauerei auch erstmal etwas saubermachen müssen. Hoffe es ist mit dem neuen Deckel gut und das war auch der Grund, dass vorher schon ab und an mal ein Tropfen auf dem Garagenboden war. Der neue Deckel ist übrigens Made in Austria. |
||
Forum: Technik |
23. Re: Öldeckel gesucht |
von Andreas 420SE | 1 Jahr zuvor |
So, danke für eure Antworten. Also ich habe heute mal bei MB nachgefragt und einen neuen Deckel bestellt. Der Teileverkäufer meinte, die TN, die ich habe ist korrekt für meine FIN. Der Deckel ist also richtig und mir wurde da mal Quatsch erzählt. Das mit nur für japanische Fahrzeuge stimmt dann leider auch nicht @lovegood. Leider gibt es für diesen Deckel die Dichtung nicht einzeln. NML. Nu |
||
Forum: Technik |
24. Öldeckel gesucht |
von Andreas 420SE | 1 Jahr zuvor |
Hallo, ich musste leider heute feststellen, dass mein Öldeckel stark inkontinent ist. Irgendwann hats nach verbranntem Öl gerochen und als ich nachgesehen habe war um das Einfüllloch alles ölig und das Zeug ist auf den Krümmer gelaufen. Mein Öldeckel ist dieser hier: Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das ein originaler ist wegen der Aufschrift "Reutter", was mir nichts sagt. |
||
Forum: Technik |
25. Re: AUA ! |
von Andreas 420SE | 1 Jahr zuvor |
Hallo Daniel, das Wasser im Kofferraum könnte natürlich auch von einer kaputten Kofferraumdichtung kommen. |
||
Forum: Technik |
26. Re: ..wer fährt hier OHNE Kat,- (..ab Werk) ? |
von Andreas 420SE | 1 Jahr zuvor |
Quotec70 T5 schrieb: Mein 380 SEC hat auch keinen, hat die vollen 218 PS Hallo Reinhard, soweit ich weiß hat ein 380 SEC auch ohne Kat nur 204PS. 218PS hatten nur die 380er vor dem Energiekonzept, aber die gab es nur als Limo, weil das Coupé da noch nicht auf dem Markt war. Wegen Gewissen würde ich mir da nicht den Kopf zerbrechen. Schließlich ist ja kein Blei mehr im Sprit und lieber & |
||
Forum: Technik |
27. Autsch! |
von Andreas 420SE | 1 Jahr zuvor |
Hallo Sebastian, ich habe mir diesen Strang gerade am Stück mal durchgelesen (und vor allem die Bilder angesehen). Also ich bin auch kein Schrauber, aber mir war das recht schnell klar, dass das in die Hose geht. So mit Blindkauf, langer Standzeit, Verlassen auf Scheckheft und sonstiger Zusicherungen vom Verkäufer. Das sind j eigentlich die Klassiker. Als ich meinen gekauft habe, hat der au |
||
Forum: Off Topic |
28. Re: Magnetkupplung des Klimakompressors defekt (280SE) |
von Andreas 420SE | 1 Jahr zuvor |
...und du solltest den Wagen nicht zu einem Mercedeshändler bringen. Bei deren Stundensätzen und Materialpreisen kostet jede Kleinigkeit ein Stange Geld. |
||
Forum: Technik |
29. Re: Japan Fahrzeuge S / E Schalter Miittelkonsole |
von Andreas 420SE | 1 Jahr zuvor |
QuoteSilver Fume schrieb: Geschaltet wird da ein kleines Magnetventil, das eine Unterdruckleitung öffnet bzw. unterbricht. Dieses ist im Motorraum vorn links, oberhalb des Zündsteuergeräts, etwa auf Höhe ABS-Block an die Stehwand geschraubt. Ganz oben, quasi direkt unterhalb der Kotflügelschraubkante. Von der Erfahrung mit meinem Wagen ausgehend, kann es passieren, dass dieses Ventil einfach durc |
||
Forum: Technik |
30. Re: Japan Fahrzeuge S / E Schalter Miittelkonsole |
von Andreas 420SE | 1 Jahr zuvor |
QuoteAndreas 420SE schrieb: Quotelovegood schrieb: Unterschied müsste merkbar sein wenn bei ca. 90 kmh (im 4. Gang) Vollgas gegeben wird (aber nicht soweit dass der Kickdownschalter schaltet). In "S" sollte das Getriebe dann im 3. Gang zurückschalten, in "E" bleibt der 4. Gang eingeschaltet. Gilt das auch für einen 420? Das muss ich mal testen. Konnte auch nie einen Unters |
||
Forum: Technik |