1. Re: Allwetter Reifen 205/65 R 15 94 V |
von Zorro | 6 Monate zuvor |
Vielen Dank, Heinrich, auch für deine Meinung, beste Grüße Ralf |
||
Forum: Technik |
2. Re: ..warum Allwetterreifen, Ralf ? |
von Zorro | 6 Monate zuvor |
Hallo Marinko, in meinem -sicherlich ein Einzelfall- handhabe ich es so, dass die 500 er Bewegungsfahrten zu 99 Prozent immer nur tagsüber ausgeführt werden.Sollte mal eine Schlechtwetterphase in meinem " Bewegungszyklus" eintreten,wird das Fahrzeug ein paar Tage später bewegt. Noch einmal allen ein großes Dankeschön für eure Mitteilungen ! Beste Grüße Ralf |
||
Forum: Technik |
3. Re: ..warum Allwetterreifen, Ralf ? |
von Zorro | 6 Monate zuvor |
Hallo Ralf-(300 SE), auch dir vielen Dank für deine Nachricht ! Reinhard: Besten Dank für deinen Hinweis,dass ein Fahrbetrieb im Winter -ohne Schnee und Eis - mit den Winterreifen ohne Alpine Symbol in Ordnung ist. Beste Grüße Ralf |
||
Forum: Technik |
4. Re: ..warum Allwetterreifen, Ralf ? |
von Zorro | 6 Monate zuvor |
Hallo Jörg, auch dir vielen Dank für deine Nachricht ! 1 Satz Winterräder -Reifen ohne Alpine Symbol-nebst 1 Satz Sommerräder ist vorhanden. Grundsätzlich teile ich deine/eure Meinung zum Einsatz der v.g. Reifensätze,die bei deutlich höheren KM Bewegungen angesagt sind.Wie bereits mitgeteilt, wird mein 500 er zur Vermeidung von Standschäden relativ regelmäßigbewegt,natürlich auch -bei trockenen |
||
Forum: Technik |
5. Re: ..warum Allwetterreifen, Ralf ? |
von Zorro | 6 Monate zuvor |
Hallo Max, Marinko,Joachim und Reinhard, vielen Dank für eure Mitteilungen ! Reinhard: In meinem Fall kann man von ein paar hundert KM pro Jahr -damit keine Standschäden entstehen -reden. Seit zig Jahren wird natürlich keine Fahrt /Bewegungsfahrt bei Schnee oder Eis ausgeführt. Da ab 01.10.24 nur noch Winterreifen mit dem Alpine Symbol zugelassen sind,war dies der bisherige Hauptantrieb fü |
||
Forum: Technik |
6. Re: Allwetter Reifen 205/65 R 15 94 V |
von Zorro | 6 Monate zuvor |
Vielen Dank, Ludwig ,für deine Nachricht ! Gruß Ralf |
||
Forum: Technik |
7. Allwetter Reifen 205/65 R 15 94 V |
von Zorro | 6 Monate zuvor |
Hallo zusammen, gibt es für mein Fahrzeug 500 SEL,EZ: 05/85,1 Serie Empfehlungen für Allwetterreifen in 205/65 R 15 94 V ? Vielen Dank im voraus und beste Grüße Ralf |
||
Forum: Technik |
8. Re: Rep.oder Neukauf TV |
von Zorro | 8 Monate zuvor |
Auch dir Danke, Andre, für deine Info. Beste Grüße Ralf |
||
Forum: Off Topic |
9. Re: Rep.oder Neukauf TV |
von Zorro | 8 Monate zuvor |
Vielen Dank, Heinrich,Stephan und Reinhard für eure Infos,def.TV wird entsorgt.Ein Mitarbeiter der Elektrofirma -die für mich arbeitet- hat mir die Firma Expert in Neuss empfohlen,dort soll es noch eine gute Beratung geben. Trotz allem, es ist eine Schande,wie schnell Produkte -welcher Art auch immer -für eine nur kurze Lebensdauer produziert werden.Vor einigen Jahrzehnten war dies undenkbar. |
||
Forum: Off Topic |
10. Rep.oder Neukauf TV |
von Zorro | 8 Monate zuvor |
Hallo zusammen, evtl.gibt es ja hier im Forum jemanden vom Fach-oder mit Ahnung vom Thema- , der einem eine ehrliche Empfehlung mitteilen kann.Ich habe in 2017 einen Pansonic 49 Zoll TV gekauft, der seit gestern violette Farbbereiche aufzeigt.Nach erster Information : Rep.Kosten von mind.250,- bis ca 600,-Euro,Zusatz Info: ... Kaufen Sie sich am besten einen neuen... (TV Geräte sollen wohl |
||
Forum: Off Topic |
11. Re: Renault Twingo 1 te Baureihe /Automatk Getriebe |
von Zorro | 11 Monate zuvor |
Hallo Ludwig, nach meinem Wissenstand : 1)Defekten Bremslichtschalter entfernen, 2)Bremspedal nach unten drücken, 3)neuen Bremslichtschalter einsetzen, 4)Bremspedal wieder kommen lassen, 5)das nach vorne kommende Bremspedal stellt damit den "Stift " ein. (In meinem Fall hörte man- nach Punkt 5 -ein zweifaches " Knacken ",damit hatte der Stift seine richtige Lä |
||
Forum: Off Topic |
12. Re: Renault Twingo 1 te Baureihe /Automatk Getriebe |
von Zorro | 11 Monate zuvor |
Hallo Jörg, ich habe eben den Schalter zerlegt. Keinerlei Schäden zu sehen, das Innenleben ist wie neu.Leider war es mir nicht möglich,die Fahrertüre zum Tausch des Schalters -der über dem Bremspedal sitzt - genug zu öffnen , da ca in 1 mtr Abstand die PKW/LKW auf der Autobahn vorbei fuhren. Beste Grüße Ralf |
||
Forum: Off Topic |
13. Re: Renault Twingo 1 te Baureihe /Automatk Getriebe |
von Zorro | 11 Monate zuvor |
Hallo Heinrich, Standort 10 km von Düsseldorf. Beste Grüße Ralf |
||
Forum: Off Topic |
14. Re: Renault Twingo 1 te Baureihe /Automatk Getriebe |
von Zorro | 11 Monate zuvor |
Hi Stefan, vielen Dank für deine Nachricht ! Deine Frage könnte ich höchstens an die Werkstatt weitergeben. Beste Grüße Ralf |
||
Forum: Off Topic |
15. Renault Twingo 1 te Baureihe /Automatk Getriebe |
von Zorro | 11 Monate zuvor |
Hallo Zusammen, es handelt sich nicht um meinen W 126 500 SEL, sondern um meinen Zweit/Stadt-Wagen- Ich bitte um Nachsicht, dass ich in unserem Forum ein Problem zu meinem Renault Twingo stelle.Mein Latein ist so ziemlich am Ende,meine Werkstatt wäre sicherlich auch für einen Ansatzpunkt dankbar. Es handelt sich um einen Renault Twingo ,erste Baureihe (von 1993 bis 2007 ) , Bj 10/2005, 58 P |
||
Forum: Off Topic |
16. Re: Schöne Weinachten euch allen. |
von Zorro | 1 Jahr zuvor |
Ich kann mich Ralf S. nur anschließen und auf das wir alle gesund bleiben/werden. Euch allen alles Gute, Ralf |
||
Forum: Off Topic |
17. Re: Läuft die Pumpe durchgehend? |
von Zorro | 1 Jahr zuvor |
Hallo Jnhndrk, ich habe vor einigen Jahren mein KPR bei Rob -hier im Forum- reparieren lassen. Ich war/bin immer noch sehr zufrieden mit seiner Arbeit. https://www.w126-forum.de/read.php?2,387706,387706#msg-387706 Beste Grüße Ralf |
||
Forum: Technik |
18. Re: Welcher Feuerlöscher, für welches Baujahr? |
von Zorro | 1 Jahr zuvor |
Hallo Eric, Hallo zusammen, im 01/98 habe ich bei einer MB Vertragswerkstatt an meinem 500 SEL 1 Serie(EZ 05/85) den Feuerlöscher nachrüsten lassen. Folgendes Material steht in der Rechnung: Teile Nr.: N 007981 004244 6 St Blechschrauben A000 860 22 80 1 St Feuerlöscher A123 868 01 12 1 St Winkel A124 860 00 14 1 St Halterung A129 868 10 39 8F04 1 St |
||
Forum: Off Topic |
19. Re: ..einen habe ich noch.. |
von Zorro | 2 Jahre zuvor |
Freut mich sehr ! Beste Grüße Ralf |
||
Forum: Off Topic |
20. Re: ..einen habe ich noch.. |
von Zorro | 2 Jahre zuvor |
Hallo Reinhard, bleib uns bitte erhalten. Dein Wissen nebst deinem korrekten Auftreten ist eine Bereicherung für dieses Forum, ich bin mir sicher, das sehen viele so und nicht anders. Beste Grüße Ralf |
||
Forum: Off Topic |
21. Re: Etappe geschafft 0,5Mio |
von Zorro | 2 Jahre zuvor |
Hallo Markus, Glückwunsch zu der 1/2 Million KM. Beste Grüße Ralf ( 500 SEL,1 Serie, 278.000 KM ) |
||
Forum: Off Topic |
22. Re: KPR |
von Zorro | 2 Jahre zuvor |
Hallo , wenn ich mich nicht irre, sitzt das KPR in der 1 Serie im Sicherungskasten. Gruß Ralf |
||
Forum: Technik |
23. Re: Wünsche euch allen ein gutes neues 2023 |
von Zorro | 2 Jahre zuvor |
Hallo an alle, ich wünsche euch allen ein gutes und gesundes 2023, beste Grüße Ralf |
||
Forum: Off Topic |
24. Re: ..mal wieder mit W126.. |
von Zorro | 2 Jahre zuvor |
Hallo Reinhard, auch von mir Glückwunsch zu dem schönen Fahrzeug,alles richtig gemacht. Beste Grüße Ralf (500 SEL, 1 Serie) |
||
Forum: Off Topic |
25. Re: Motorhaube Dämmmatte "gute alte Tips dazu" |
von Zorro | 3 Jahre zuvor |
Vielen Dank ,Jens ,für die Korrektur und vielen Dank an alle für eure Informationen, beste Grüße Ralf |
||
Forum: Technik |
26. Re: Erneuerung Motorhaube Dämmmatte |
von Zorro | 3 Jahre zuvor |
Hallo Erik, die Dämmmatte unter der Motorhaube soll sicherlich die Motorgeräusche minmieren. Hi Andre, danke für den Tipp mit dem Laken/ Decke ,wird auch so im 126 er Wiki empfohlen. Beste Grüße Ralf |
||
Forum: Technik |
27. Re: Erneuerung Motorhaube Dämmmatte |
von Zorro | 3 Jahre zuvor |
Auch dir,Michael( 420SE),vielen Dank für deine Nachricht, beste Grüße Ralf |
||
Forum: Technik |
28. Re: Erneuerung Motorhaube Dämmmatte |
von Zorro | 3 Jahre zuvor |
Patric,Reinhard,Michael, vielen Dank für eure Informationen ! Beste Grüße Ralf |
||
Forum: Technik |
29. Erneuerung Motorhaube Dämmmatte |
von Zorro | 3 Jahre zuvor |
Hallo zusammen, nach 22 Jahren löst sich meine Motor Dämmatte an meinem 500 SEL 1 Serie langsam auf. Zzgl.zu denInformationen aus dem W126 Wiki : https://www.w126-wiki.de/index.php?title=Motorhauben-D%C3%A4mmmatte_ersetzen habe ich folgende Fragen an die, die diese Arbeit schon einmal selbst ausgeführt haben: Im Wiki Link steht zum Schluss: Nur für SE/SEL ist eine identische Dämmatte |
||
Forum: Technik |
30. Re: Preisfindung |
von Zorro | 3 Jahre zuvor |
Hallo, ich kann mich den Ausführungen von Reinhard und Patric nur anschließen, das ist ein Fass ohne Boden. Gruß Ralf (500 SEL,1 Serie) |
||
Forum: Off Topic |