1. Re: Klima-Werkstatt in Berlin |
von AndyBln78 | 1 Jahr zuvor |
Nachtigall, ick hör dir trapsen.... Kann dir nur einen groben Überblick geben, da meine Anlage bereits umgerüstet wurde (war mir aber nicht bekannt). Soweit ich weiß, passiert folgendes: -Entsorgung, falls noch was da ist an Kältemittel -gründlich spülen -ein paar Dichtungen sind auch dabei -Vakuumtest -Einfüllventil wechseln -Entkeimen -neues Kältemittel einfüllen Finde ich insge |
||
Forum: Off Topic |
2. Klima-Werkstatt in Berlin |
von AndyBln78 | 1 Jahr zuvor |
Hallo, ich habe in Berlin eine Werkstatt aufgetan, die für kleines Geld eine Wartung / Instandsetzung vornehmen kann. Umrüstung von R12 auf R134a gibt es da auch für ca. 400€ Die Werkstatt besteht schon seit 1985 und macht nur Klimatisierung. Bin serh zufrieden. Wenn jemand den Kontakt haben will, dann einfach melden. Andy |
||
Forum: Off Topic |
3. Re: Kühlwasserverlust am "Überlauf" vom Kühler - M103 |
von AndyBln78 | 1 Jahr zuvor |
Guter Hinweis! Die Schelle werde ich drehen. Danke! |
||
Forum: Technik |
4. Re: Kühlwasserverlust am "Überlauf" vom Kühler - M103 |
von AndyBln78 | 1 Jahr zuvor |
Hallo und vielen Dank! Teil ist schon bestellt und kommt morgen. Aber aus mal eben schnell gemacht, wird ja doch eine längere Aktion. Laut Wartungshandbuch muss der Kühlmittelschlauch ab, damit der Stutzen von unten herausgedrückt werden kann. Das ist dann eine Nummer zu groß für mich, weil ich auf der Straße nicht mit der Kühlflüssigkeit rumplempern will... Von oben ziehen ist keine Option, |
||
Forum: Technik |
5. Re: Kühlwasserverlust am "Überlauf" vom Kühler - M103 |
von AndyBln78 | 1 Jahr zuvor |
Danke! |
||
Forum: Technik |
6. Re: Kühlwasserverlust am "Überlauf" vom Kühler - M103 |
von AndyBln78 | 1 Jahr zuvor |
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir die Teilenummer geben könntest. Aber bitte nicht überschlagen...ich hab Zeit. Nehme ich dann das andere KFZ für den Ausflug nach Hessen. Andy |
||
Forum: Technik |
7. Kühlwasserverlust am "Überlauf" vom Kühler - M103 |
von AndyBln78 | 1 Jahr zuvor |
Hallo, ich fahre den Wagen eigentlich nur bei Sonnenschein und guter Laune. Die restliche Zeit wartet er im Parkhaus. Deshalb kann ich zu dem zeitlichen Verlauf nicht viel sagen. Beim letzten Mal Haube öffnen hat Kühlflüssigkeit gefehlt. Der Pegel war kurz über dem Schwimmerschalter für Kühlwassermangel. Für die nächste Fahrt habe ich mir vorgenommen, fertig gemischtes Kühlwasser mitzubring |
||
Forum: Technik |
8. Re: was Positives |
von AndyBln78 | 1 Jahr zuvor |
Update: Berlin Mitte: Stern weg Reifen hinten links in der Flanke zerstochen diverse Kratzer Auto bleibt nur noch in der Tiefgarage und wird nicht mehr in der Stadt geparkt. |
||
Forum: Off Topic |
9. Re: Anschluss Radio ISO-Stecker |
von AndyBln78 | 1 Jahr zuvor |
Okay, vielen Dank! Da schau ich mal durch. Andy |
||
Forum: Technik |
10. was Positives |
von AndyBln78 | 1 Jahr zuvor |
Hallo! Ich komme recht selten dazu das Auto auszuführen. Aber wenn, dann sind es lange Strecken über die Landstraßen. Mein Eindruck ist, je weiter man aus den Großräumen der Städte rauskommt, desto freundlicher die Leute. Man wird begrüßt und ausgefragt. Die S-Klasse wird vielleicht hinterfragt, aber nicht die Begeisterung für alte Autos.Wenn man in Sachsen dann von dem selber gebogenen 10er |
||
Forum: Off Topic |
11. Re: Was hast Du heute an Deinem Sternenkreuzer gemacht? |
von AndyBln78 | 1 Jahr zuvor |
Hallo! Tanken gefahren. Luft kontrolliert. Scheiben geputzt. Gesaugt. Morgen geht es über Landstraßen von Berlin nach Pillnitz und über Dresden zurück. Freu mich schon. :-) |
||
Forum: Off Topic |
12. Anschluss Radio ISO-Stecker |
von AndyBln78 | 1 Jahr zuvor |
Hallo! Ich will mein altes Becker Europa 2000 gegen eine neues Radio tauschen. Im Blick habe ich das neue Blaupunkt Frankfurt 82 DAB+. Habe heute das Becker mal rausgenommen und festgestellt, dass die Anschlüsse eher weniger was mit dem ISO-Standard zu tun haben. Hat jemand einen Tip für einen Adapter? Die Lust auf Löten ist recht gering bei mir. Vielen Dank! |
||
Forum: Technik |
13. Re: neu hier |
von AndyBln78 | 1 Jahr zuvor |
Hallo! Sehr späte Antwort, ich weiß. Aber viel zu tun. Das Automatikgetriebe (und damit dessen mechanische Logik) bekommt neben der Last (Unterduck) auch die Drehzahl zur Schaltentscheidung mitgeteilt. Das erfolgt über den Fliehkraftregler. Dieser wird über ein Schneckengetrie angetrieben. Die Übertragung erfolgt über ein Kunststoffgetriebe. Nach Aussage der Getriebewerkstatt hält das ewig, |
||
Forum: Off Topic |
14. Re: neu hier |
von AndyBln78 | 3 Jahre zuvor |
Nun, dann eben doch alles selber machen. Es ist ja auch irgendwie therapeutisch. :-) |
||
Forum: Off Topic |
15. Re: neu hier |
von AndyBln78 | 3 Jahre zuvor |
Hallo, lange hat es gedauert, aber nun hat der Autowagen ein H-Kennzeichen und rollt durch Berlin. Es gab einige Probleme vor dem Gutachten: Vorderachse: Da die Traggelenke gewechselt werden mussten, habe ich mich entschieden dies machen zu lassen. Unter anderem auch deshalb, weil die Werkstatt eines Freundes voll war und auch keine Spezialwerkzeuge vorhanden waren. Die Werkstatt in B |
||
Forum: Off Topic |
16. Re: neu hier |
von AndyBln78 | 4 Jahre zuvor |
Nun...er wird in Berlin zugelassen werden. Ob das jetzt allgemein besser ist? |
||
Forum: Off Topic |
17. Re: neu hier |
von AndyBln78 | 4 Jahre zuvor |
Bilder |
||
Forum: Off Topic |
18. Getrieb schaltet nicht mehr hoch |
von AndyBln78 | 4 Jahre zuvor |
Hallo! Spontan hat sich mein Auto entschieden nicht mehr hoch zu schalten. Ich habe jetzt das Getriebeöl und Filter gewechselt. Das war nach 30 Jahren sogar noch rot und roch nicht verbrannt. Die darauf folgende Probefahrt brachte nichts. Unterdruckschläuche wurden geprüft und für gut befunden. Nach Ausbau der "Unterdruck-Modelierdruckdose" (A1262709179) konnte dort weder mit Un |
||
Forum: Technik |
19. Re: neu hier |
von AndyBln78 | 4 Jahre zuvor |
Welch große Rückmeldung! Vielen Dank für die nette Begrüßung! |
||
Forum: Off Topic |
20. Re: neu hier |
von AndyBln78 | 4 Jahre zuvor |
Wow... vielen Dank für die vielen Willkommensgrüße! Ergänzend muss ich sagen, dass ich eher so der Querfeldein-Typ bin: Amarok hoch, breit und langsam SJ410 noch höher, breiter und sehr langsam Ich will den Benz nahe an den Auslieferungszustand bringen und dann maximal einmal im Jahr ans Meer fahren. |
||
Forum: Off Topic |
21. Re: neu hier |
von AndyBln78 | 4 Jahre zuvor |
Danke! Er soll so bleiben, wie er ist...Bestellstatus 1990. |
||
Forum: Off Topic |
22. Re: neu hier |
von AndyBln78 | 4 Jahre zuvor |
Das war schnell... Vielen Dank! Andreas |
||
Forum: Off Topic |
23. neu hier |
von AndyBln78 | 4 Jahre zuvor |
Hallo zusammen! Ich bin der Andreas aus Berlin und bin neu hier. Von der Verwandtschaft habe ich einen 90er 260SE übernommen und bereite das Auto auf die H-Prüfung vor. Vieles ist schon passiert, einiges muss noch gemacht werden. Eigentlich mag ich weder Mercedes noch Luxuslimousinen, aber er gehört zur Familie und so übel fühlt er sich nicht an beim fahren. Okay, leider geil. :-) Ic |
||
Forum: Off Topic |