Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

Thema: Re: obere Querlenker

Hallo André,[p]
nein danach muss nicht unbedingt die Vorderachse neu eingestellt werden. Sinnvoll wäre es sicher... aber wenn es sich nur um eine so kurze Zeitspanne handelt, dann würde ich die oberen Querlenker selbst wechseln und danach die Bremsabstützung machen lassen + eben eine ordentliche Spurvermessung (mein bisher bestes Ergebnis hatte nur Mercedes erreicht!).[p]
Bedenke aber, das Du vielleicht auch direkt die Traggelenke und Spurstangen tauschen lassen solltest. Dann hast Du eine fast neue Vorderachse und musst auch nur einmal komplett die Vorderachse vermessen lassen.[br]
Je nach dem was Du schon alles getauscht hast meine ich natürlich... [br]
Aber bei einer Laufleistung von ca. 200.000Km kann man davon ausgehen das Traggelenke, Spurstangen, obere Querlenker und Bremsabstützung tauschwürdig sind.[p]
Viel Erfolg...[p]
[br]
Marc[br]
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

obere Querlenker

Andrè500SEC 738 22.02.07 14:09

Re: obere Querlenker

Marc 300 SE 449 22.02.07 14:12

Re: obere Querlenker

Andrè500SEC 440 22.02.07 14:28

Re: obere Querlenker

Holger560SEL 716 22.02.07 23:37

Re: Vorderachsüberholung

Marc 300 SE 607 23.02.07 09:55

Re: Alle Preise sind mit Vorbehalt und ohne Gewähr auf Richtigkeit! (n/t)

Marc 300 SE 499 23.02.07 10:53

Alles klar, vielen Dank Marc!! (n/t)

Holger560SEL 417 24.02.07 09:05

Re: obere Querlenker (k.T.)

380SEC 426 07.10.19 15:23

???

DerDennis 399 07.10.19 18:43

sorry, eingeduselt und mit dem Kopf auf die Tastatur aufgeschlagen...

380SEC 511 07.10.19 19:33



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen