Quote
fo2307 schrieb:
Ein schmieren der Welle des Lüfters, falls ich darankomme mit Silikon könnte ja klappen.
Ein dünnflüssiges Öl bringt wahrscheinlich nur vorübergehend Abhilfe. Ich habe schon einige Lüfter ruhig gestellt, hauptsächlich solche, wie man sie im PC findet, aber nicht nur.
Bei PC-Lüftern kommt man oft nach Entfernen eines Gummistopfen ans Lager heran. Dann kann man es mit Kontaktspray von Resten alten, verhärteten Schmiermittels befreien und nach dem Ablüften ölen. Das Öl sollte nicht zu dünnflüssig sein, damit es möglichst lange im Lager bleibt. Die Viskosität von Nähmaschinen- oder Motoröl ist optimal. Diese Methode hat sich bewährt, so dass ich sie so weit wie möglich adaptiere, wenn das Lager nicht zugänglich gemacht werden kann. Eventuell eignet sich dann ein kriechfähiges Sprühöl besser für die Reinigung und als Erste Hilfe. Zur dauerhaften Schmierung würde ich aber noch versuchen, ein dickeres Öl ins Lager sickern zu lassen, z.B. entlang der Welle (dabei von Hand drehen).
Michael
PS: Gelingt nur, wenn das Lager noch nicht mechanisch kaputt ist.
Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.