Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

09.05.15 09:01

Thema: Re: Wie warm wird ein M103 im Stau?

Danke für die Hinweise!
Einen neuen Thermostateinsatz hat der Wagen erst vor acht Wochen bekommen (DB-Originalteil - weiss also nicht, ob's ein Wahler ist). Allerdings verstehe ich die Argumentation für den Wahler 4105.83D nicht ganz. Auch bei früherem Öffnungsbeginn des Thermostaten geht das heiße Wasser dann über den "verdreckten" Kühler und bringt die Wärme da nicht los. Man bräuchte also doch eher
- Fahrtwind oder Ventilator
- ein sauberes Kühlnetz mit wenig Übergangswiderstand ?

Jetzt mal andersrum - wenn diese hohe Temperatur ab und an mal selten auftritt - sind Konsequenzen zu befürchten? Der rote Bereich ist ja nicht weit weg...

Gruß, St.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Wie warm wird ein M103 im Stau?

StefanSK 1512 08.05.15 20:42

Re: Wie warm wird ein M103 im Stau?

JanHH 944 08.05.15 21:08

Der Viskolüfter ist zu 99% unschuldig

Michael 420SE 866 09.05.15 06:41

Re: Wie warm wird ein M103 im Stau?

Nemo 887 09.05.15 07:35

Re: Wie warm wird ein M103 im Stau?

StefanSK 853 09.05.15 09:01

Re: Wie warm wird ein M103 im Stau?

Nemo 1058 09.05.15 11:27

Re: Wie warm wird ein M103 im Stau?

StefanSK 1162 09.05.15 11:58

Re: Wie warm wird ein M103 im Stau?

Nemo 861 09.05.15 12:52

Re: Wie warm wird ein M103 im Stau?

StefanSK 682 06.12.16 11:20

ja, 4105.83 stimmt (bearbeitet)

Nemo 699 06.12.16 11:57

Heute (endlich) eingebaut …

StefanSK 369 30.03.24 12:51

Re: Heute (endlich) eingebaut …

RALF-300SE 424 30.03.24 16:08

Re: Heute (endlich) eingebaut …

StefanSK 320 30.03.24 18:46

Respekt, Matze!

votes_love 807 09.05.15 20:54

Re: Respekt, Matze!

Nemo 821 11.05.15 20:35



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen