So, die Damen und Herren da draußen,
ich melde Erfolg. Der Wagen ist aus der Werkstatt zurück. Die Klimaanlage ist dicht, befüllt und kühlt bitterkalt. So kalt, dass man das auch heute - in Schleswig-Holstein ist es zurzeit beinahe winterlich - mehr als deutlich fühlt. Also selber umrüsten geht und es ist gar nicht so schwer.
Zwei Dinge noch. Erstens, der Mann am Teiletresen konnte das Mysterium "Expansionsventil mit grünem Aufkleber aber alter Nummer" auch nicht aufklären. Er verwies lediglich darauf, dass seinerzeit umgestellt wurde auf die Ventile die R134a tauglich sind und diese mit grünen Aufklebern versehen sind. Also, keine Ahnung, aber wie gesagt, die Anlage kühlt bitterkalt.
Zweitens.
Wenn ihr euren Kompressor neu abdichtet, achtet darauf, dass der Sprengring am Drehzahlsensor korrekt sitzt. Den sonst könnte der - rein hypothetisch - beim Drucktest mit einem lauten Knall davonfliegen. Dann würde - rein hypothetisch - das Kälteöl durch den Motorraum auf den Werkstattboden klatschen.
Der Meister würde nach dem Wiedereinsetzen - also rein hypothetisch - fragen, wer denn diesen Kompressor überholt hat und ihr müsstest gestehen. Ich!
Das wäre - also rein hypothetisch - ein bisschen peinlich. Also achtet darauf.
Mit - gekühlten - Grüßen
mit besten Grüßen aus dem hohen Norden.
Thies