Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

21.06.17 19:32

Thema: nicht ganz richtig

Quote
Thorsten 560 SE schrieb:

die Federrung kommt einzig und alleine durch das Gas der Federspeicher zustande.
Hallo Thorsten,
die Federung übernehmen wie bei allen stahlgefederten Modellen die Federn, bei der Niveauanlage sind diese nur ein wenig
weicher/kürzer und der in der Niveauanlage nötige Grunddruck hebt das Niveau auf die normale Höhe.

Quote
Thorsten schrieb:

Das Gas entweicht mit der Zeit und die Kugel füllen sich mit Öl. Da die Stoßdämpfer in diesem Fall nur Hydraulikzylinder sind und auch keine Gasfüllung besitzen kann da nix dämpfen oder federn weil sich Flüssigkeiten bekannter Maßen nicht komprimieren lassen. Wenn man jetzt die Pumpe tot legen würde so das auf dem Öl kein Druck mehr ist würde der Wagen hinten in den Federn wippen.
Die Stoßdämpfer sind nicht nur Hydraulikzylinder sondern auch Dämpfer. Einerseits dämpft der Dämpfer die Bewegung
und andererseits entsteht eine zusätzliche Dämpfung durch die Verdrängung des Öles beim Einfedern, da der Ölfluß
über die Schlauchverbindung vom Dämpfer zur Speicherkugel wandern muß und durch die Querschnitte der Anschlüsse
gebremst wird. (beim Ausfedern funktioniert das natürlich auch , nur andersherum)
Es liest sich durch das "Wenn man jetzt die Pumpe tot legen würde" so, als würde in dem Fall das Öl in den Vorratsbehälter
zurück gespült. Ventile halten aber den Druck und damit der Wagen nur noch in den Federn wippen kann, müßte über das
Regelventil der Öldruck abgelassen werden.

Durchweg richtig ist, ohne Gas in den Speicherkugeln ist keine Federung mehr möglich. Bei zuwenig Gas in den Speichern
wird der Federweg geringer. Bei sehr geringem Federweg hat man den Eindruck, daß die Dämpfung nicht mehr vorhanden
ist weil die Reifen einen Teil der Federung übernehmen und diese nicht gedämpft werden können sondern springen.
Gruß Matze
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Niveauregulierung - Dämpfung nur unzureichend

Willixx 1280 30.08.16 17:24

Re: Niveauregulierung - Dämpfung nur unzureichend

Peter-SEC 1475 30.08.16 18:47

Re: Niveauregulierung - Dämpfung nur unzureichend

Peter500SEL 999 30.08.16 19:56

Re: Niveauregulierung - Dämpfung nur unzureichend

Dorian 868 30.08.16 22:40

Re: Niveauregulierung - Dämpfung nur unzureichend

Willixx 771 30.08.16 22:57

Re: Niveauregulierung - Dämpfung nur unzureichend

Peter500SEL 934 31.08.16 00:27

geklärt - Niveauregulierung - Dämpfung nur unzureichend

Willixx 807 21.06.17 08:16

Was ist den daran so kompliziert?

Thorsten 560 SE 688 21.06.17 17:25

nicht ganz richtig

Nemo 677 21.06.17 19:32

Re: mal ne frage dazu

Ralf S. 771 21.06.17 22:34

vorab die Frage: steht er vorn evtl. zu hoch?

Nemo 661 21.06.17 23:04

Re: vorab die Frage: steht er vorn evtl. zu hoch?

Ralf S. 581 24.06.17 14:22

Tiefer, als 1 cm bei laufendem Motor Anhänge

Willixx 250 26.10.24 22:53



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen