Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

18.10.18 19:15

Thema: Re: Neulich in Sinzing ausprobiert ...

Die Night Breaker Silver sind m.E. ein guter Kompromiss zwischen Lichtausbeute und Haltbarkeit - so verstehe ich zumindest die Datenblätter des Herstellers. Für mich durchaus wichtig, weil die Lampen halt IMMER brennen, wenn der Wagen bewegt wird. Wer das Licht grundsätzlich nur nachts einschaltet, mag das anders entscheiden.

Bei den Spannungen ist der Verlust über die Leitungen das Interessante. Und das misst man sinnvollerweise unter Last, denn nur bei entsprechendem Strom führt der Innenwiderstand der Leitungen zu einem deutlichen Spannungsabfall (nein, ich halte hier jetzt keine Grundlagenvorlesung).

Zu den US Beamern kann ich nix sagen, nie von Nahem gesehen, ich finde die von Fern schon ziemlich häßlich ... waren aber damals Vorschrift.

Viele Grüße, St.
---
Danke ans Forum; Eure Hilfe ist immer wieder toll!

Buchempfehlungen:
Linkliste:
Technik-Empfehlungen:
  • Osram NightBreaker Silver ... eine einfache und preiswerte Art, das Licht am Fahrzeug zu verbessern.
  • iSimple ISFM 2351 TranzIt BLU HF ... hiermit kann jedes vorhandene Autoradio (mit UKW-Tuner) um eine Bluetooth-Freisprechanlage ergänzt werden - auch gut geeignet für Musikwiedergabe!
  • Mannol 9981 Injection Cleaner ... wird im Forum immer wieder empfohlen: 1 Dose auf 30 ltr. Treibstoff, vor dem Tanken einfüllen. Ist nicht bei jeder Tankfüllung erforderlich.
  • CTEK MXS 5.0 Erhaltungsladegerät ... dieses Gerät habe ich mehrfach im Einsatz (für jedes Fahrzeug / jede Garage eines). Auch länger nicht genutzte Fahrzeuge können so problemlos dauerhaft betriebsbereit gehalten werden, ohne dass die Batterie versehentlich tiefentladen wird.
Meine automobile Vita - und zum Benz gibt es Beschreibung und Fahrzeughistorie, eine Galerie, und in diesem Buch ist der Wagen auf Doppelseite 100/101 verewigt ...

Weitere Baustellen: der "Golden Guzzler". Verlebt und durstig, mit etlichen Wehwehchen. Und ganz neu: "Taxi Suisse"
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Scheinwerferbestückung Osram nightbraker laser

Twinvieuwbay 1044 18.10.18 09:56

Scheinwerferbestückung, die dunkle Zeit des Jahres naht.....

lutz-volk*nachrichtentechnik* 828 18.10.18 10:35

Re: Scheinwerferbestückung, die dunkle Zeit des Jahres naht.....

Audist 600 18.10.18 11:09

Re: Scheinwerferbestückung, die dunkle Zeit des Jahres naht.....

Jens300SE 852 18.10.18 11:37

Re: Scheinwerferbestückung, die dunkle Zeit des Jahres naht.....

Twinvieuwbay 703 18.10.18 12:13

Re: und auch mal die Scheiben reinigen

Uwe 420SE 539 18.10.18 13:20

Re: und auch mal die Scheiben reinigen

Twinvieuwbay 1035 18.10.18 14:05

..nightbraker unlimited..

c70 T5 611 18.10.18 17:58

Re: Scheinwerferbestückung, die dunkle Zeit des Jahres naht.....

Twinvieuwbay 1029 18.10.18 17:44

Neulich in Sinzing ausprobiert ...

StefanSK 1187 18.10.18 17:52

Re: Neulich in Sinzing ausprobiert ...

Twinvieuwbay 576 18.10.18 18:11

Re: Neulich in Sinzing ausprobiert ...

StefanSK 624 18.10.18 19:15

Also wenn der Motor läuft sind 11,6 V zu wenig!

Thorsten 560 SE 562 25.10.18 09:14

Entlastungsrelais für mehr Licht?

Schlens 574 27.11.18 20:19

Re: Entlastungsrelais für mehr Licht?

Thorsten 560 SE 537 27.11.18 20:28

Re: Entlastungsrelais für mehr Licht?

Schlens 646 28.11.18 06:10

Re: Entlastungsrelais für mehr Licht?

Thorsten 560 SE 444 28.11.18 08:36

Re: Scheinwerferbestückung Osram nightbraker laser

Peter500SEL 858 18.10.18 21:58

Re: Scheinwerferbestückung Osram nightbraker laser

Stephan 1066 18.10.18 22:43

Re: Scheinwerferbestückung Osram nightbraker laser

Weißer Wal 808 19.10.18 23:28

Re: Scheinwerferbestückung Osram nightbraker laser

Christian 696 20.10.18 19:59

Re: Scheinwerferbestückung Osram nightbraker laser

Peter500SEL 563 20.10.18 20:00

Re: Scheinwerferbestückung Osram nightbraker laser

Michael 420SE 640 25.10.18 06:44

Re: Scheinwerferbestückung Osram nightbraker laser

Karthago500SEC 636 25.10.18 07:53

nööö

Karthago500SEC 705 25.10.18 13:09

Re: Scheinwerferbestückung Osram nightbraker laser

juan lopez 719 18.10.18 22:05

Aber selbstverständlich verlieren die an Leuchtkraft!

Thorsten 560 SE 678 25.10.18 09:49

Re: Aber selbstverständlich verlieren die an Leuchtkraft!

Christian 619 25.10.18 09:51

Re: Aber selbstverständlich verlieren die an Leuchtkraft!

Thorsten 560 SE 798 25.10.18 10:09

Sind LED gem. StVZO eigentlich erlaubt???? (k.T.)

Schrauberlehrling 523 25.10.18 10:14

Natürlich nicht!

Thorsten 560 SE 693 25.10.18 10:15

Re: Natürlich nicht!

andreas 763 25.10.18 11:56

Re: Natürlich nicht!

Thorsten 560 SE 1019 25.10.18 12:03

Risiko!

Michael 420SE 1131 25.10.18 15:26

Ist schon klar!

Thorsten 560 SE 981 25.10.18 15:55

Re: Risiko!

Karthago500SEC 1009 25.10.18 18:26

Re: Risiko!

Peter500SEL 989 25.10.18 21:00

Kurze Rückmeldung

Thorsten 560 SE 708 27.11.18 15:18

Re: Kurze Rückmeldung

Blacksheep1989 503 27.11.18 20:15

Link ist eine Seite vorher...

JensBepunkt 1137 27.11.18 20:20

Re: Kurze Rückmeldung

Thorsten 560 SE 654 27.11.18 20:53

Re: Kurze Rückmeldung

Blacksheep1989 587 27.11.18 21:12

Re: Kurze Rückmeldung

Thorsten 560 SE 978 27.11.18 21:19

Re: Risiko!

BGLFloh 738 27.11.18 20:21

Re: Risiko!

Thorsten 560 SE 508 27.11.18 20:31

Re: Risiko!

Blacksheep1989 549 27.11.18 20:36

Re: Risiko!

Thorsten 560 SE 486 27.11.18 20:43

Re: Risiko!

Blacksheep1989 491 27.11.18 21:16

Re: Risiko!

Thorsten 560 SE 539 28.11.18 08:29

heiße Lampe....

lutz-volk*nachrichtentechnik* 447 28.11.18 12:45

Lampenkontrollgerät - Scheinwiderstand

der kaps 569 28.11.18 13:23

ich glaube, die 25 Watt sind die Gesamtleistung

Nemo 442 28.11.18 13:39

Re: Lampenkontrollgerät - Scheinwiderstand

lovegood 905 28.11.18 14:46

Re: Lampenkontrollgerät - Scheinwiderstand

der kaps 1240 28.11.18 17:19



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen