Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

11.05.19 17:19

Thema: Re: ich hatte lange nur eine 60 Ah im QP

Quote
votes_love schrieb:

Klar kann man sagen, man kompensiert einen hohen Strom Verbrauch mit einer großen Batterie, aber da sollte man mit einem stärkeren Generator dagegen ankämpfen.

Die Batterie ist nur ein Puffer. Für ihre Bemessung sind hauptsächlich zwei Faktoren maßgebend: (Kalt)startstrombedarf des Anlassers und Zusatzausstattung, die auch bei abgestelltem Fahrzeug betrieben werden kann, beispielsweise die Standheizung. Was nützt ein aufgewärmter Innenraum, wenn dann zum Starten nicht mehr genug Saft da ist?

Die Leistung der Lichtmaschine richtet sich nach dem maximalen Strombedarf des Fahrzeugs. Sie muss mindestens so viel Strom liefern können, wie alle(!) Verbraucher zusammen benötigen. Moderne Fahrzeuge sind stromhungriger, weil viel mehr Assistenz- und Komfortsysteme vorhanden sind, die elektrisch betrieben werden.

Zu beachten ist weiterhin, dass die Leistung der Lima drehzahlabhängig ist. Ihren Nennstrom kann sie erst ab einer gewissen Drehzahl liefern. Deswegen sollte man besonders im Winter, wenn man meist nur schleichend voran kommt und viel Kurzstrecke fährt, "Großverbraucher" wie Sitz- und Heckscheibenheizung mit Bedacht einsetzen. Sicherheit hat Vorrang, Licht ist Pflicht.


Michael


Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Geeignete Fahrzeugbatterie für 560er

mercedes560SEL 846 09.05.19 11:34

Re: Geeignete Fahrzeugbatterie für 560er

Thorsten 560 SE 508 09.05.19 11:44

Re: Geeignete Fahrzeugbatterie für 560er

fubu_thomas 467 09.05.19 12:11

Re: Geeignete Fahrzeugbatterie für 560er

Weißer Wal 548 09.05.19 12:45

Re: Geeignete Fahrzeugbatterie für 560er

Thorsten 560 SE 394 09.05.19 14:28

Re: Geeignete Fahrzeugbatterie für 560er

vogt 387 09.05.19 14:32

Re: Geeignete Fahrzeugbatterie für 560er

Thorsten 560 SE 413 09.05.19 14:36

Re: Geeignete Fahrzeugbatterie für 560er

Weißer Wal 427 09.05.19 18:23

Re: Geeignete Fahrzeugbatterie für 560er

Fiethe 477 09.05.19 19:20

Re: Geeignete Fahrzeugbatterie für 560er

vogt 416 09.05.19 19:38

Re: Geeignete Fahrzeugbatterie für 560er

Michael 420SE 331 10.05.19 06:46

Re: Geeignete Fahrzeugbatterie für 560er

Michael 420SE 320 10.05.19 06:54

Re: Geeignete Fahrzeugbatterie für 560er

Thorsten 560 SE 301 10.05.19 08:18

Re: Geeignete Fahrzeugbatterie für 560er

Michael 420SE 364 10.05.19 16:44

Eignung

Conny 470 10.05.19 12:06

Re: vl- kennt einer einen batteriespezialisten ????

vogt 372 10.05.19 17:04

Re: vl- kennt einer einen batteriespezialisten ????

Peter500SEL 299 10.05.19 20:13

Re: vl- kennt einer einen batteriespezialisten ????

Michael 420SE 550 11.05.19 07:53

ich hatte lange nur eine 60 Ah im QP

votes_love 344 11.05.19 09:21

die derzeitige 36AH schlägt sich im 300er noch ganz prima

Nemo 562 11.05.19 10:09

Re: ich hatte lange nur eine 60 Ah im QP

Michael 420SE 535 11.05.19 17:19

Re: ich hatte lange nur eine 60 Ah im QP

Peter500SEL 318 11.05.19 20:16

Re: ich hatte lange nur eine 60 Ah im QP

BerndB 313 12.05.19 10:37

Re: ich hatte lange nur eine 60 Ah im QP

Peter500SEL 274 12.05.19 18:16

Re: ich hatte lange nur eine 60 Ah im QP

BerndB 318 13.05.19 01:57

Re: Geeignete Fahrzeugbatterie für 560er

mercedes560SEL 329 15.05.19 22:19



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen