Hallo Alex,
die Mucke speiße ich über einen USB-Stick oder über den Wechsler ein. Das frisst nix. Glaube auch nicht, das die Anbindung eines Blauzahn-Geräts Leistung frisst.
Blauzahn hat ja nix mit den Endstufen des Sonys zu tun. Die Anbindung frisst höchstens CPU-Prozessorleistung, aber das sollte der Hersteller vom Radio (grammatisch richtiger wäre hier Genitiv:
des Radios:) beim der Konzeptionierung seines Produkts (Dativ geht hier auch:
vom Produkt;) berücksichtigt haben.
Mit "Bose-Kick-Bass" ist wohl ein Subwooversystem der Marke Bose gemeint.
Sowas hatte ich in "Klein" in den 90ern bei meinen Ex-126ern immer unter dem Beifahrersitz ... eine "Tretmine" von Pionier.
Woovers gibts je nach Geschmack in XS/S/M/L/XL/XXL ... und von verschiedenen Herstellern
Bassfrequenzen sind nicht zu orten, deshalb ist der Einbau-Ort eines Woovers im 126ers "völlig wurscht".
Wenn "Nummerschild-/Heckdeckel-Klappern" gewünscht wird, dann kommt der Woover halt in den Kofferraum
Paul126 "R&B" hat doch ne Mordsanlage im 126er ... frag ihn doch mal.
LG Ralf
Originalzustand. YouTube | Originalzustand. Instagram