Hallo Uwe,
sehr merkwürdig. Ich hatte bisher noch kein Auto, bei dem der Tacho
zu wenig anzeigte.
Sicher, dass der originale Tacho drin ist? Evtl. wurde der ja doch mal getauscht - vor Deinem Besitz oder Werkstatt xy hat den originalen Tacho mal in Vergangenheit bei Ausbau versehentlich beschädigt... gibt nix, was es nicht gibt. Ist jetzt kein Vorwurf dass Du nicht weißt was mit deinem Auto ist aber vielleicht wurde mal ohne dein Wissen was dran gemacht.
Die Schaltpunktmarkierung mit den drei gelben Strichen muss bei knapp über 200 km/h anliegen. Zudem darf der Tacho nur bis 240 km/h reichen (sonst ist es einer vom 560er, der hat auch die Markierungen bei 200 km/h).
Am Diff würde ich prüfen, ob dort die korrekte werksmäßige Übersetzung "2,47" des 420ers unten rechts am Diff neben dem hinteren Gehäusedeckel eingeschlagen ist.
Ich würde es überprüfen, wenn Du den Wagen nicht 1989 neu gekauft und ihn stets selbst gewartet hast. Ist anhand der obigen Angaben ja schnell verifiziert. Das Ergebnis würde mich mal interessieren.
Gruß Markus