Hallo Leute,
danke für die Antworten, aber:
sie bringen mich nicht wirklich weiter.
Ich möchte wissen, ob ich die Breite 205/65 auf dem 560er fahren darf. Hat jemand schon einmal Erfahrungen gemacht, trägt mir ein TÜVer das ein oder wirft er sich vor Verzweiflung ob meiner Dummheit gleich vor die nächste Tram?
Bei meinem Kumpel mit dem reimportierten 560SEL steht im Brief 205/65 mit Felgen ET21,5

, das scheint wohl eine Sondergröße für den Amimarkt zu sein.
Ich bin mir bewusst, dass ein Ganzjahresreifen nichts richtig gut kann, weder trockene noch nasse noch schneebedeckte Straße liegen ihm wirklich gut. Und da ich (nach Aussage meines Ehegesponsts ein Opafahrer bin, der bei Geschwindigkeiten jenseits der 180km/h glaubt, von der Erdscheibe zu fallen) nicht wirklich schnell fahren werde, habe ich wegen des Geschwindigkeitsindex auch keine Probleme.
Da ich aber erst einmal den 560er wieder auf die Straße bringen möchte, ohne meinen Geldbeutel komplett auszukippen, wäre es für mich erst einmal von Vorteil, einen relativ neuen Reifen zu haben, den ich ja bei "Gelegenheit" dann gegen einen 215er oder 225er tauschen kann (aber dann nicht sofort muss).
Gruß
Andreas