Etwas "härteres" als Benzin durch die Düsen drücken ist eigentlich nicht genug.
In der Düse ist nochmal ein sehr feines Filter (2 / grün in der Zeichnung):
a = Ventil geschlossen, b = Ventil sprüht
1 = Gehäuse, 2 = Filter, 3 = Ventilnadel, 4 = Ventilsitz
Schmutz der sich vor dem Filter ansammelt müsste in entgegengesetzte Richtung entfernt werden.
Das Ventil lässt sich aber in die Richtung nicht mit Druck öffnen.
Man müsste das Ventil mit (Luft?) Druck öffnen und dann "etwas" zwischen Ventilnadel und Ventilsitz schieben (Rosa im nächsten Bild)
Danach kann das Ventil in umgekehrte Richtung gespült werden.
Das "etwas" muss stabil genug sein um nicht von der Ventilnadel durch den Federdruck zerdrückt zu werden, jedoch zart genug um Ventilnadel und -sitz nicht zu beschädigen.
Beschädigungen würden lecken / tropfen des Ventils verursachen.