Hi,
denn der 420er Kat hat doch die gleiche Teilenummer, wie der 500er Kat ab 1987 oder so...
Ich würde einfach sagen Versuch macht klug. Die 560er Wellen bekommt man ja jederzeit los, weil die Teile schon gefragt sind.
Den 420er müsste man aber dann schon mit einer besseren Abgasanlage ausstatten. Der 420er hat ja auch kleinere Krümmer und Hosenrohre als der 500er (7mm kleiner).
Dazu noch mit Fächerkrümmer wie im 560 ECE, dann sollte oben herum mehr gehen.
Der einfachere Weg ist einen guten gebrauchten 500/560er Motor aufzutreiben mit den oben genannten Teilen und einfach einzubauen.
Aber wenn es Matching Numbers bleiben soll, warum nicht?
Der M102 2,0 macht mit der Abgasanlage vom 2,3 die gleichen 136 PS, glaubt es oder nicht, es ist so.
So hat das mir zumindest mein Ausbilder gesagt, der zu dieser Zeit kurz vor der Rente stand.
**-Grüße
Moritz
PS: Du kannst auch die Wellen von Dkubus nehmen, dann brauchste aber auch einen geänderten Drehmoment wandler, weil du sonst keinen vernünftigen Leerlauf mehr zusammen bekommst.
300 SE W126 BJ 1988, bald mit 5,1L M117
Meine Galerie