Hallo Alex,
das Thema habe ich auch schon hinter mir. Wenn Deine Temperaturwählräder auf Minimum stehen, sollte am Duoventil dauerhaft 12V anliegen, bei MAX überhaupt keine Spannung, dazwischen sollten regelmäßige Impulse kommen.
Das kann schonmal einen guten Hinweis geben, wo der Hase im Pfeffer liegt.
Prüfe auch unbedingt mal die Stecker und Sockel am Steuergerät, bei mir waren die Steckerhülsen locker, dadurch kamen trotz des bei Rob reparierten Steuergerätes keine 12V am Ventil an.
Die Reihenfolge der Prüfungen im WIS würde ich so befolgen, das hat mir geholfen und recht schnell das Steuergerät als Hauptschuldigen identifiziert.
Viele Grüße und einen kühlen Kopf
Jens