Hallo Olaf,
für die Nummer braucht man Nerven wie Drahtseile !!
Ich habe vor Jahren mit einem Bekannten auf seinen Wunsch einem 560 SEC auf 320 Cdi R6 umgerüstet , NIEEEE wieder !!!!
Er hat sogar das W210 Armaturenbrett inkl. Tacho ( Mopf mit Mäusekino ) in den 126 transplantiert . Der w126 Motorraum sah zum Schluß genauso aus wie beim w210 , also w126 Batterie in den Kofferraum ,. und die belüftete schwarze Steuergeräte Box vom 210er dort verbaut.
Das schwierigste waren die jeweiligen Kabelbäume und Belegung der Steuergeräte , das stand aber alles in meiner Star Diagnose , dennoch war es ein RIESEN Gaudi ..... wir haben es nicht geschafft , es mußte ein Profi diesbzgl. weitermachen .
Bzgl. Hinterachsübersetzung ; ich habe einen org. e50AMG einige Zeit ca. 4 Jahre selbst gefahren und kann DIr 100% garantieren , das das e50 AMG Aut.Getriebe ( 722.627 ) nur mit der org. e50 Differential übersetzung 3,06 funktioniert , machst Du ein anderes z.B. längeres , wie ich damals 2,82 vom e420 , läuft der e50 nur im 2.Gang und Rückwärts , mehr nicht . es sei denn Du verwendest dann auch das e420 Aut.getriebe STeuergerät , dann funzt es perfekt.
Über den M119.980 e50AMG Motor ( mit 8 Einzelzündspulen ) könnte ich hier stundenlang schreiben , den kenne ich besser als meine Westentasche. DER BESTE MB V8 ever , meiner hatte sehr gute Leistung , ABSOLUT 0 Ölverbrauch , alle 7500 KM mit Shell 10w60 Oilchange !!
Den e50 AMG Motor&Aut.Getriebe einzubauen ist nicht schwer , bei allem ! anderen wünsche ich Dir gutes gelingen .
Hier ein paar Fotos , wo ich dem MOtor vorsorglich neue Gleitschienen ( es muß der vordere Steuergehäuse Deckel abgenommen werden ! ) , neue Kette und einen neuen Dichtsatz verpasste .
3-mal bearbeitet. Zuletzt am 28.02.20 23:29.