Hallo Markus,
die Pumpe hat (zumindest in meinem Auto) einen Drucksensor. Wenn das System korrekt dicht ist läuft sie nur ein paar wenige Sekunden und geht dann aus. Wenn man den Sitz entleert und wieder voll macht springt sie wegen des Luftbedarfes (Und dementsprechend Druckabfall im Speicher) wieder ein paar Sekunden an.
In deiner Konstellation läuft die Pumpe unnötig viel, der Sitz wird bei längerer Fahrt platt und kann nicht auf Wunsch des Fahrer nachgefüllt werden Letzteres weil die Pumpe sich abgeschaltet hat, weil sie den gewünschten Druck gar nicht erreichen konnte und deshalb in der Notabschaltung ist. War bei mir auch so als der Regler noch undicht war.
Bei den zwei Reglern die ich repariert habe war die Dichtung im mittleren Bereich ein wenig eingedrückt. Das gleiche Fehlerbild wie bei dir. Bei der Dichtung stimmt die Spannung im mittleren Bereich nicht und kann auch nicht erhöht werden, weil ja der äußere Bereich verhindert, dass sie mehr zusammengedrückt wird.
Eingeschränkt sollte das auch mit abgebrochenen Haltenasen funktionieren. Das ganze Ding ist aber ein Meisterwerk von "Anfällig durch zu kompliziert".
Gruß
Daniel
500SEL KAT mit ASR und Klimaautomatik 252ps EZ 03/89