Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

14.09.20 17:02

Thema: Re: Rillenkugellager Hinterachse und Anfahrtmomentabstützung

Ja die sitzen gerne fest. Mit Alu- oder Messing-Rundmaterial rein und mit dem Fäustel rauswimsen zart überzeugen.
Beim Zusammenbau dann Innen- und Außenverzahnung mit der Drahtbürste gründlich säubern und leicht fetten, das freut den Nächsten der da ran muß.
Edith sagt:Weil ich da Federspanner sehe: hast du die Stoßdämpfer lose, daß der Schräglenker ganz nach unten schwenken kann (bis auf den Anschlag)? Sonst reicht der Weg nicht um die Welle komplett rauszunehmen, ist auch so knapp.

Schönen Gruß
Floh



3-mal bearbeitet. Zuletzt am 14.09.20 17:06.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] Rillenkugellager Hinterachse und Anfahrtmomentabstützung Anhänge

Stephan 713 09.09.20 12:19

Re: Rillenkugellager Hinterachse und Anfahrtmomentabstützung

Stephan 320 09.09.20 12:28

Re: Rillenkugellager Hinterachse und Anfahrtmomentabstützung

Stephan 307 09.09.20 14:45

Radlager muss raus + weitere Empfehlungen hierzu

votes_love 322 09.09.20 16:05

Re: Radlager muss raus + weitere Empfehlungen hierzu

Stephan 394 09.09.20 16:34

Re: Radlager muss raus + weitere Empfehlungen hierzu

votes_love 311 09.09.20 17:32

Re: Rillenkugellager Hinterachse und Anfahrtmomentabstützung

Stephan 331 11.09.20 17:35

Re: Rillenkugellager Hinterachse und Anfahrtmomentabstützung Anhänge

Stephan 316 14.09.20 16:26

Re: Rillenkugellager Hinterachse und Anfahrtmomentabstützung

Conny 281 14.09.20 16:40

Re: Rillenkugellager Hinterachse und Anfahrtmomentabstützung

Stephan 279 14.09.20 16:44

Re: Rillenkugellager Hinterachse und Anfahrtmomentabstützung

BGLFloh 344 14.09.20 17:02

Re: Rillenkugellager Hinterachse und Anfahrtmomentabstützung

Stephan 285 14.09.20 17:46

Re: Rillenkugellager Hinterachse und Anfahrtmomentabstützung Anhänge

Stephan 295 17.09.20 12:14



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen