Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

09.04.21 17:01

Thema: Re: Armlehne zerlegen, wie?

Hallo Hendrik,

ich würde davon abraten, den Bezug nur zur Reinigung abzuziehen. Man kann den Bezug auch aufgezogen gut reinigen. Ich würde den Bezug nur abnehmen, wenn er repariert/genäht werden muß, oder wenn ein anderer Bezug aufgezogen werden soll.

Die innere Mechanik kann komplett auseinandergebaut werden, ohne daß man den Bezug angeht.

Dennoch zum Abziehen des Bezuges: ich nehme an, daß es um das Öffnen der ersten Naht hinten geht. Daß der Bezug - wie Robert schon sagte - danach nach vorne augezogen wird ist wohl klar.

Ich kenne zwei Versionen: die alte mit einem versteckten (umgestülpten) Reißverschluß (W116, W123). Der Reißverschluß ist am Anfang und Ende offen und wird nur durch Metallklammern zugehalten. Ob die erste 126er Serie auch noch solche hatte, habe ich nicht in Erinnerung, ich glaube aber nicht.

Die neuere Version wird durch gesteckte Plastikschienen am Bezugsende gehalten. Die Keder am Ende der Naht des Bezuges haben jeweils eine Plastikschiene auf beiden Seiten, die nach innen eingesteckt werden. Die beiden Schienen, eine von oben am Bezug kommend, die andere vom unteren Teil des hinteren Bezuges, halten sich dann gegenseitig gespannt innerhalb der Armlehne. Von außen sieht man dann nur die beiden fest gegeneinanderliegenden Keder ohne Zwischenraum.

Du mußt eine von den Plastikschienen herausschieben ("fummeln"), von innen nach außen, dann ist auch die andere lose. Durch das Seitenloch sollte man von innen mit Fingern herankommen. Man kann auch die Lehne mit der Vorderkante nach unten aufstellen und halten, sodaß die zu öffnenden Kanten oben sind. Dort dann eine Seite mit Keder kräftig nach unten drücken und gleichzeitig den anderen Keder nach außen "geleiten". Ist fummelig, geht aber. Geduldig arbeiten! Nach solanger Zeit neigen die beiden Plastikschienen und die Kederkanten dazu etwas "zusammenzukleben". Eventuell vorsichtig erwärmen. Man muß also etwas Bewegung da reinbringen, dann geht es weiter.

Zur Mechanik schau Dir mal die Explosionszeichnung an, was da fehlt.





Grüße
Richard Becker
London
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Problem] Armlehne zerlegen, wie?

euro 741 08.04.21 20:01

Re: Armlehne zerlegen, wie?

Robert 545 09.04.21 11:32

Re: Armlehne zerlegen, wie?

Tanger201 289 05.06.22 16:10

Re: Armlehne zerlegen, wie?

StefanSK 452 05.06.22 16:34

Re: Armlehne zerlegen, wie?

Tanger201 285 05.06.22 17:52

Re: Armlehne zerlegen, wie? Anhänge

Dr.R.Becker 702 09.04.21 17:01

Re: Armlehne zerlegen, wie?

euro 463 09.04.21 19:37

Re: Armlehne zerlegen, wie?

Nick3333 370 30.04.21 09:25

Re: Armlehne zerlegen, wie?

euro 468 01.05.21 09:50



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen