Guten Abend.
Michael als Vorantreiber der Thematik ist informiert. Denn ich fahre zur Zeit nachfolgendes Produkt LLS , welches sich physisch vom unter dem Firmennamen LÖWE o.ä. vertriebenen unterscheidet. Ich habe diesen heute an der Feder etwas entlastet, weil mit Drehzahlmesser Auto etwa 1000 U/mmin und mit dem Bosch Motortester etwa 1150 U/min im Leerlauf anlagen. Nach Entlastung liegen nach DZM Auto gut 600 und ein büschen und nach Motortester Bosch gesunde 660 in P und 510 in D an. Ich berichte auch noch über eine ausstehende Steuerstrommmessung. Ich darf allerdings spontan bemerken, daß sich der erste Eindruck und auch der Betrieb/Lauf als positiv herausstellt. Ich habe mit dem Apparat, Vertrieb, Höker usw. nix zu tun.
Beste Grüße und gute Fahrt Manfred
https://www.autodoc.de/esen-skv/16527196