Ich habe das so wie geliefert montiert und mittels selbst gebautem Adapter und analogem Messgerät ( digitale sind zu träge) den Strom gemessen und dann mittels Verstellung der „Co-Schraube“ das System so eingestellt, dass die Werte am EHS im Wunschbereich waren.
Ich habe auch die Bosch Anleitung zur KE- Das ist aber lange her. IMHO hat das EHS im Leerlauf keine Beteiligung? Sondern eher bei Anreicherung bzw. Schubabschaltung. Das System sollte ja auch ungeregelt als „KA“ einigermaßen laufen.
Viele Grüße
Matthias
Ex --Bochum -- Tief im Westen--
Jetzt Naturpark Rhein-Westerwald *** ganz oben ***
WICHTIGER HINWEIS: "Meine Tipps und Hinweise sind ohne jede Gewähr oder Garantie- Bitte informieren sie sich umfänglich auch in Bezug auf die aktuelle Gesetzeslage, ob dieser Tipp überhaupt umsetzbar ist- Insofern übernehme ich keinerlei Garantie. Sie handeln generell eigenverantwortlich auf eigenes Risiko! Ich sehe meine Beiträge nur als vom Grundgesetzt geschützte Äußerungen im Rahmen der Meinungsfreiheit an!"