Hallo!
Also die herkömmlichen Nightbraker machen schon einen großen Unterschied. Ich hatte auch die auch drin, dann ist mir eine ausgebrannt und habe sie durch Bosch H4 plus 150 ersetzt, weil ich die gerade da hatte. Nun ist es ja so, dass die Halogenlampen mit ansteigender Betriebszeit auch dunkler werden. Und obwohl die Nightbraker schon länger drin waren, sind die neuen Bosch nach dem Wechsel auffallend dunkler gewesen.
Nachteil der Nightbraker ist aber die je nach Variante sehr kurze Betriebszeit. Bei gleicher Leistung eine höhere Lichtausbeute zu erzeugen, führt eben dazu.
Ich bin mal gespannt, was bei den 107ern rauskommt. So eine Zertifizierung für einen Scheinwerfer kostet gleich mal 10.000+ Euro. Für ein Unternehmen mag das nicht viel sein, wenn danach allerdings nur ein paar hundert SL-Fahrer die Lampen kaufen, rentiert sich das kaum, überhaupt nicht mehr, wenn die Lampe noch angepasst werden muss.
Erfolg hat das m.M. nach nur, wenn sich herausstellt, dass die LED-Birne auf Anhieb ohne Modifikation eingesetzt werden kann. Mal sehen.
Viele Grüße,
Andreas