Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

13.03.23 13:01

Thema: Re: Grobmotoriker

Moin,

ich habe seinerzeit die Messkabel in den Innenraum gelegt und bei unterschiedlichen Fahrsituationen mit einem Auge das Tastverhältnis bzw. den Strom am EHS beobachtet. Funktioniert natürlich nur bei Kat Fahrzeugen. Lambdasonde und Einspritzdüsen müssen i.O. sein, keine Falschluftquellen. Idealerweise ist die Grundeinstellung in allen Fahr- bzw. Lastsituationen etwas zu fett, so dass die Lambdaregelung abmagernd gegensteuert. Das bedeutet, das TV pendelt immer in einem Bereich unter 50 und der Strom am EHS pendelt immer in einem negativen Bereich. Den Leerlaufwert reguliert man über die Schraube am Mengenteiler, alles ab Teillast über die Schraube am EHS. Achtung: bei Vollgas fettet das Steuergerät mit festen Werten an, um hier sinnvoll messen zu können, bräuchte es eine Breitbandsonde.

Viele Grüße
Christian

'88 Cinquecento

Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Auslieferungszustand BOSCH EHS F 026 T03 002

c70 T5 285 11.03.23 08:16

Re: Auslieferungszustand BOSCH EHS F 026 T03 002

Michael 420SE 152 11.03.23 08:22

Re: Auslieferungszustand BOSCH EHS F 026 T03 002

Fantomas 183 11.03.23 08:48

Grobmotoriker

Conny 187 11.03.23 09:43

Re: Grobmotoriker

Fantomas 121 12.03.23 11:07

Re: Grobmotoriker

Christian 108 13.03.23 13:01

Re: Auslieferungszustand BOSCH EHS F 026 T03 002

Bibo SEC 120 12.03.23 10:54

Re: Auslieferungszustand BOSCH EHS F 026 T03 002

Conny 134 12.03.23 11:24

Re: Auslieferungszustand BOSCH EHS F 026 T03 002

heinrich 123 12.03.23 11:01

Re: Auslieferungszustand BOSCH EHS F 026 T03 002

Michael 420SE 104 13.03.23 07:30



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen