Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

15.05.23 16:55

Thema: Re: ...RETROFIT-​KIT Umrüstung R12 auf R134a

Hallo Reinhard,

hab das gerade mit einem 420er aus 87 von einem Freund gemacht.
Du kannst sicher sein, dass es hier dazu 1000 Meinungen gibt und dass man alles hochkompliziert erledigen kann.

Es geht aber auch praktisch einfach.

Hier zeige ich, was ich gemacht habe:

Ein Retro Fit Adapter Kit R 12 auf R134a

https://www.ebay.de/itm/162861872220?hash=item25eb52f45c:g:m8EAAOSw4CRgDqDB&amdata=enc%3AAQAIAAAA4PRYHtSRW0o%2FtbygyqYaDGmbMrKAF3mXeRsUCP0IFleJsjw4bBnMjAg0NGgTwFxsp8kjHyVN6ZYEa4DKOtdEEmdtU886m%2FaS9kUfL2Xw58e4Q4%2BOp23gYOG2vBfhJJBIF%2Fzs%2BFr1LcIc0FbJsErR%2BlOchl9CFp1bUwP6IbcGoP5%2BdATR0kd0Q2LmImj0ONYyKjbgl%2F6nnerq%2BkmqR7M8fopgbkkGE6B%2Bu7qIW680k%2BrxLtgY9J8Jh7%2B2JK13OzULs1X2Da8YvKloi6pZ1dh2KJM4JndS4pJMf124WObHZWj1%7Ctkp%3ABFBMiIG8_Y

Trockner Patrone

Dann entscheide Dich: Ist dein Kompresser der Erste, tausche ihn gegen einen neuen Denso (vermutlich Denso je nach Typ)
Gibts in der Bucht bei den üblich Verdächtigen um die 500 EUR (wird wohl auf die Saison ein Hunderter mehr kosten)

https://www.ebay.de/itm/256062561335?hash=item3b9e849c37:g:VJMAAOSwtpRkUU6A&amdata=enc%3AAQAIAAABEPwVI3coDXr1blXaZl3jbUgAM4JVh8HjSkCC1o1U2EKKofP22CMn6Hx8c6dY5p47xvRzck%2BTk5fJnCxe0pFlLWVr1oDzikF1U82S2nav%2Bf8q%2BaSlzmQWyLwsqyqsKPuawyXK%2BvZrHNZeSdaDFtSJ50v0r9ujzxRT6cnTb9Cazpo4x2223mYC3oI2b3DC3luoBdUB21Dn7q%2BcEH7ZNmIYE7J%2FDTYLiLJE1iveAy6y6pLY0nIcnVK7m1so5%2BsCcIRUtqaL3ZxxOOsYzcM3VX3gdPpZtGX9xgmqtZKcTZDel0iatMGzQT%2BUtU9%2ByhxtlP%2BsM7LRdrB3H4G3jt01JRQ0RxzMO1ZrzqbCL%2FenEWRH%2FI4I%7Ctkp%3ABk9SR7bGpf6DYg


Dann wichtig: Leitungen spülen zB Stickstoff. Das macht Dir Deine Werkstatt, die das schon mal gemacht hat.

Wenn Du Druckleitungen wechseln willst, denk dran grüne Dichtungen zu nehmen! Die alten Schläuche können aber alle drin bleiben, wenn die dicht sind. Eine Druckprüfung machst Du sowieso.

Dann beim Befüllen umrechnen: R 12 hat mehr Volumen als R134a. Einfach ca. 15 bis 20 Prozent weniger Füllgewicht R134a rechnen. Da gibts Tabellen, die wieder hilfreich sind, weil da die Umgebungstemperatur Einfluss hat! Beim 5 Grad geht da anders viel rein als bei 30 Grad!

Das Expansionsventil hab ich nicht gewechselt. Da sehe ich keine Notwendigkeit, wenn´s das alte getan hat.
Als Kompressor-Öl nehme das empfohlene für den Denso. Ich habe da meine ich ein PAO-Oil 68 mit UV Öl (muss noch mal schauen) oder das da PAG 46 genommen, dass sich auch noch mit Resten des R12 verträgt und dem Grunde nach mischbar wäre.
Die grünen Dichtungen in das POA / PAG Öl einlegen!

Füllmenge sollte ca. 1000 bis 100 Gramm betragen.

Mehr fällt mir jetzt spontan nicht ein.
Hab das Prozedere schon beim einem Lincoln Mark 3 und einem Chevy Caprice durchgezogen. Alle kühlen noch!
Gruß
FANTOMAS
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

...RETROFIT-​KIT Umrüstung R12 auf R134a

c70 T5 318 15.05.23 15:32

Re: ...RETROFIT-​KIT Umrüstung R12 auf R134a

heinrich 189 15.05.23 15:51

Re: ...RETROFIT-​KIT Umrüstung R12 auf R134a

Fantomas 177 15.05.23 16:55

Re: ...RETROFIT-​KIT Umrüstung R12 auf R134a

c70 T5 166 15.05.23 17:28

Expansionsventil

frankt 151 15.05.23 21:58

Re: Expansionsventil

granca 149 15.05.23 22:16

Re: ...RETROFIT-​KIT Umrüstung R12 auf R134a

murdock 148 16.05.23 17:08

Re: ...RETROFIT-​KIT Umrüstung R12 auf R134a

Flo500SE 137 16.05.23 21:33

Re: ...RETROFIT-​KIT Umrüstung R12 auf R134a

Flo500SE 163 16.05.23 10:59

..gute Lösung, Florian, danke..

c70 T5 129 16.05.23 17:05

R134a mit R12 Kupplung..

c70 T5 138 17.05.23 19:47



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen