Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

14.09.23 13:09

Thema: Re: Welche Zündspule im 500SE?

Danke euch! Tatsächlich habe ich von einem Moment auf den anderen einen unrunden Leerlauf, seit letzter Woche. Ab 1.000 Umdrehungen läuft der Wagen wieder einwandfrei.

Verteilerkappe und Finger, Zündkerzern, Zündkabel sind erst ein knappes Jahr alt. Zündkerzen sind NGK BP6ES. Ich werde nun am Wochenende die ESD machen, die liegen hier schon. Ich habe diese erstmal in Verdacht, weil der Wagen warm ja auch schlecht startet und auf Zylinder 1 das Zündkerzenbild zu mager aussah. Mit dem Wechsel der ESD von Zylinder 1 und 3 wanderte das schlechte Kerzenbild mit, soweit ich das beurteilen konnte. Zudem gibt es die Bosch W7DC Kerzen, wie sie laut WIS original verbaut wurden.
Falls es das nun aber doch nicht sein sollte, habe ich schon weiter in Richtung Spule gedacht. Daher die Frage.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Welche Zündspule im 500SE? Anhänge

Jnhndrk 218 13.09.23 19:34

Re: Welche Zündspule im 500SE?

Thorsten 560 SE 114 13.09.23 19:47

..stimmt..

c70 T5 111 13.09.23 19:53

Re: ..stimmt..

lovegood 118 13.09.23 21:30

Re: Welche Zündspule im 500SE?

Michael 420SE 95 14.09.23 07:59

Re: Welche Zündspule im 500SE?

Jnhndrk 89 14.09.23 13:09

Re: Welche Zündspule im 500SE?

Thorsten 560 SE 77 14.09.23 13:26

Re: Welche Zündspule im 500SE?

Michael 420SE 90 14.09.23 14:02

Was ist eigentlich mit der NGK BP8HS-10 Kerze?

Jnhndrk 83 14.09.23 14:54

..Einspritzventile..

c70 T5 96 14.09.23 15:03



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen