Moin Unbekannter, normalerweise gibt es auf solche Anfragen mehr Rückmeldungen.
Wenn nicht, liegt es oft an fehlenden Vorstellungen.
Trotzdem meine Meinung zum Thema.
In der Regel ist es meist das Duoventil. Als ich mit dem W126 angefangen habe, wollte ich es an meinem Auto auch nicht wahrhaben, das war so eine Kopfsache, die durch den Preis für ein Neues ausgelöst wurde. Ich habe im Endeffekt doch zuschlagen müssen, nachdem ein Gangbar machen, Tausch von Potis und Gebern nichts brachte.
Aus eigenem Erleben gibt es aber noch eine weitere Verdächtige, wenn das Duoventil doch in Ordnung sein sollte. Das ist die Wasserpumpe beim Heizungskasten. Die liegt in dem schmalen Spalt in der Nähe des Duoventils.
Gruß Freddy
SE 300, 88, Impalla, Brasil
SE 300, 89, Nachtgrün, Grau
SE 300, 90, Blauschwarz, Grau
SEL560, Antrieb im Ford A, 31