Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

19.01.25 18:57

Thema: Re: Kohlebürsten Scheibenwischermotor - Woher?

Zu den Kohlebürsten kann ich leider nichts beitragen; die würden mir aber auch keine allzu großen Kopfschmerzen bereiten. Die Betriebsdauer des Motors (also im Sinne Betriebsstunden) müsste ja auch nach 40 Jahren recht überschaubar sein. Was bei mir deutlich verschlissen war, waren die drei Schleifkontakte auf der Kontaktplatte im Getriebe. Da habe ich länger recherchiert (und damals glaube ich auch hier eine Anfrage gestellt), mich dann aber letztlich erstmal für einen guten gebrauchten Motor, der offenbar jahrelang im Regal lag, entschieden. Einen richtigen "Ersatz" für diese Kontaktfahnen im Sinne von "alte auslöten, neue einlöten", idealerweise irgendein DIN-genormtes Schüttgut (unser Wischermotor ist ja sicher nicht der einzige Anwendungsfall), konnte ich nirgends finden.
Gruß, Ludwig
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Problem] Kohlebürsten Scheibenwischermotor - Woher?

Willixx 389 19.01.25 18:38

Re: Kohlebürsten Scheibenwischermotor - Woher?

Silver Fume 253 19.01.25 18:57

Re: Kohlebürsten Scheibenwischermotor - Woher?

Fuchs 220 21.01.25 11:03

Folgefrage: Wie geht der Rotor raus? Anhänge

Willixx 260 22.01.25 16:02

Wie geht der Rotor raus? So! Anhänge

Willixx 224 23.01.25 16:50

Wegwerfartikel ?

c70 T5 237 23.01.25 17:07

Re: Wegwerfartikel ?

papa-ginga 210 23.01.25 21:31

läuft wieder ... Anhänge

Willixx 213 26.01.25 14:06

Re: läuft wieder ...

papa-ginga 199 26.01.25 14:18

Divinol Fett Top 2003 (k.T.)

Willixx 188 26.01.25 14:21

Re: läuft wieder ...

papa-ginga 157 31.01.25 20:36

Re: Folgefrage: Wie geht der Rotor raus? Anhänge

BGLFloh 214 29.01.25 09:00

Re: Folgefrage: Wie geht der Rotor raus? Anhänge

BGLFloh 199 29.01.25 09:25



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen