Liebe Freunde,
ich kopiere üblicherweise nicht einfach Texte aus anderen Webquellen hierher, meine aber, dass es in diesem Falle erlaubt sein möge. Wie Ihr wisst, wurde das bekannte Online-EPC Mitte Dezember deaktiviert. Die Nachfolge von EPC für Mitglieder von Markenclubs heisst wohl "SAI-Portal", und für den Zugriff hierauf muss man sich registrieren und freischalten lassen (was ich für mich selbst soeben mal beantragt habe ... mal sehen, wie lange das dauert).
Der direkte Link:
https://clublounge.mb-lounge.com/de/teileinformation.html
Die entsprechende Meldung von
https://ticker.mercedes-benz-passion.com/auf-zur-neuen-teilesuche/ lautet:
Quote
Nachdem zum 14.12.2018 der Electronic Parts Catalogue (kurz EPC genannt) final eingestellt wurde und folglich seitdem über die ClubLounge nicht mehr erreichbar ist, geht es nun mit großen Schritten auf die neue Plattfrom:
Um dabei den unterschiedlichsten weltweiten Nutzergruppen auch zukünftig ein reibungslos funktionierendes und technisch zeitgemäßes Angebot garantieren zu können, hat sich die Daimler AG dazu entschieden das EPC durch das völlig neu entwickelte XENTRY Portal für institutionelle Nutzer (Niederlassungen, Vertragshändler etc.) abzulösen. Für Privatpersonen und sonstige Nutzergruppen wurde das SAI-Portal geschaffen, das mit der Teileinformation, die Nachfolgerapplikation des EPC beinhaltet.
Da das neue System aktuellsten gesetzlichen Regelungen zwecks Datenschutz und Sicherheitsanforderungen unterliegt, ist es nicht möglich die Teileinformation, analog des bisherigen EPC Angebotes, über die ClubLounge ohne persönliche Registrierung und Useranmeldung zu nutzen.
Über den Reiter Teileinformation in der linken Navigationsleiste bieten wir Ihnen die Möglichkeit einen User Account für die Teileinformation anzulegen. Die Aktivierung Ihres personalisierten Zugangs wird voraussichtlich 10-15 Arbeitstage in Anspruch nehmen.
Der beschriebene Prozess garantiert, dass alle systemseitigen Vorgaben für die Teileinformation erfüllt werden und stellt die einzige Möglichkeit dar besagten Service für Club-Mitglieder anbieten zu können.
Nach erfolgreicher Registrierung steht Ihnen die Teileinformation dann rund um die Uhr zur Verfügung und Sie können Ihre Reparatur- und Restaurierungsprojekte weiter vorantreiben.
Ihr Mercedes-Benz Classic Club Management
Ich hoffe, dass diese Info einigen nützlich sein mag...
Viele Grüße, St.
---
Danke ans Forum; Eure Hilfe ist immer wieder toll!
Meine Linkliste / Buchempfehlungen:
Technik-Empfehlungen:
Mein Fuhrpark:
- Benz seit 01/2015: 300SEL 126.025 EZ 05.90 - Beschreibung und Fahrzeughistorie - einige Bilder gibt es hier, und in diesem Buch ist der Wagen auf Doppelseite 100/101 verewigt ...
- Unerwarteter Zuwachs: Mazda CX-5, Bj. 2014 ... "der Dicke" - schönes Fahrzeug mit vielen Extras, aufgrund der aktuellen Dieselhysterie in Deutschland muss ich den wohl oder über selber fahren, denn kaufen will ihn keiner ...
- Deshalb ZU VERKAUFEN: siehe Blogeintrag und darin verlinkte Inserate - Allzweckfahrzeug seit 2004: Toyota RAV4 XA2 Bj. 2004
- Dreirad seit 2013: Piaggio MP3 400RL, Bj. 2007
Kymco Spacer 125 Bj. 1999 (1999 - 2013, verkauft) VW Golf III Variant Bj. 1996 (2003 - 2004, in Zahlung gegeben) Peugeot 306 Roland Garros Bj. 1995 (1995 - 2003, verkauft) Mitsubishi Colt, Bj. 1994 (2001 - 2002, verkauft) Peugeot 205 XRD Bj. 1987 (1987 - 1995, in Zahlung gegeben) Peugeot 205 XRD Bj. 1986 (1986 - 1987, gewandelt) Fiat 500 L Bj. 1970 (1984 - 1986, verkauft)
und sonst: