Hallo Lutz,
ja, ein Zugwagen mit entsprechender Größe / Eigengewicht ist ideal...
... kann ich mir gut vorstellen, dass der Charger gut ging
...der RAM ist ja auch nicht lam trotz fast 3to Leergewicht ... und er stört sich nicht an 100kg ...
Wenn der Wohnwagen unter normaler PKW-üblicher Beladung und Stützlast gefahren wird, schlingert es bei flotter Autobahnfahrt dann etwas, während der RAM einfach sturr vorn wegfährt. Daher die fast max. Stützlastausnutzung ... da ist selbst bei "verbotenen" ü 100km/h nichts mit schlingern...
Anders ist es, wenn der W126 das Zugfahrzeug ist... da muss die Gewichtsverteilung im WW anders sein.
Bin mal gespannt, wenn das W124er Cabrio als Zugfahrzeug zu Einsatz kommt.
Aber zurück zur Ausgangsfrage:
Ein Fahrrad passt in den Kofferraum ... mit abgenommenen Vorderrad komplett.
Es gibt Dachträger von Thule, die wurden in diese kleinen Dachkanten gelegt/gestellt und einem Winkelblech in den Spalt zwischen Tür und Holm fixiert.
Mein Trägersystem wird in die Regenrinne gestellt und ebenfalls mit den Winkel fixiert.
Lars