Hi,
Quote
Es gibt ein frisches Wertgutachten (Note 2) und der TÜV hat gerade die H-Abnahme vollzogen.
Das ist mir ein bißchen ein Rätsel. Der TÜV muss alle fahrrelevanten Sachen begutachten und die "2" heißt: Kein Wartungsstau, keine größeren Baustellen.
Eine ganze Latte an nicht funtionierenden Helferlein gibt es da. Die HU hätte zumindest mit Mängeln kommen müssen. Ein H-Kennzeichen erst nach deren Behebung. Zusammen mit einer offensichtlich vom befreundeten Gutachter beschriebene 2 würden mich abschrecken. So isses 'ne 3.
Wieso wurden die Aufkleber neu gemacht?! Unfallschaden repariert?
Der Verkauf "in Kommission" ist nur das Etikett für "keine Händler-Garantie", wie PETER500SEL SCHON SCHRIEB. Ob und wieviel Autos da stehen, spielt keine Rolle. Hat Per500SEL ja schon geschrieben. Wie sieht es denn mit dem Gummi aus? Sind die Schläuche alle dicht (Heizung, Sprit, Kühlwasser, Öl)? Wie sieht er untenrum aus? Auspuff, Längsträger, Radaufhängungen? Was wurde denn an der Lenkung gemacht: Manschette abdichten, Lenkgetrieböl oder das ganze Lenkgetriebe?
15000 € halte ich für angemessen. Peter500SEL hat evtl. den SEC-Aufschlag vergessen.
Schöne Grüße
der Audist.
---
500SEC 1/82 Champagner-Brasil mit katalytischem Konverter und 223.000 km auf der Uhr. Galerie: Dem Audist sein SEC
Honi soît qui pense.