Was ich mir noch vorstellen könnte ist das Anhängen von Pop Up Trailer. Die sind preiswert und sehr gut zu ziehen und wirklich leicht. Ich hatte mal einen der hatte alles drin bis Klima. Damit war ich bis Niagara von uns aus. Die könnte man sicher auch mit nach D dann verschiffen und irgendwie hier nutzen. Vielleicht Kinderspielparadies oder was auch immer.
https://www.rvuniverse.com/listings/search?ListingType=For%20Retail%7CFor%20Rent%7CUpcoming%20Auctions&Category=150010%7C150011&ScopeCategoryIDs=150000&Condition=NEW%7CUSED%7CSALVAGED%7CREBUILT%7CCORE&sort=2
Die Hitch anbauen zu lassen ist sicher kein Hit. Die wäre aber für D dann für die Tonne.
Ein Wermutstropfen ist noch das Betreiben der Autos im Herkunftsland. Alle Preise die Ihr im Laden seht sind immer Netto. Die Kanadier haben bis zu 3 unterschiedliche Steuern - Taxes ähnlich unserer Mehrwertsteuer. Jede Provinz hat seine eigene und ändert die auch mal jährlich, selten auch mal nach unten. Ich glaube Nova Scotia hat zur Zeit 15%. Ich glaube Alberta hat 0. Je mehr Bodenschätze je niedriger die Steuer.
Wenn ich ein Auto in Nordamerika kaufe komme ich nur um die Steuer herum wenn das Auto sofort exportiert wird. Will ich es aber dort fahren wird Sie fällig.
In Kanada prüft die Zulassungsbehörde ob die Steuer bezahlt ist. Bei Händlerkauf führt der die Steuer ab und bei Privatkauf zahlst Du das dann am Tresen der Zulassungsbehörde.
Das Auto kannst Du in Kanada nur zulassen wenn es eine MVI - ähnlich Tüv hat. Bei Händlerkauf sicher standard aber drauf zu achten. Die gilt auch dann 2 Jahre. Dann brauchst Du einen Versicherungsnachweis. Den bekommst Du bei der Versicherung nur wenn Du einen Wohnsitz angeben kannst. Ein leeres Grundstück würde reichen......Das bekommt man hin. Was in Kanada gut ist daß man überall sein Auto anmelden kann. Da wo Du kaufst oder lebst oder mal gelebt hast.
Na ja, wollt nicht gleich alle Pferdefüße zusammen auspacken......
Der Michael
Ist Elektro an einem Auto sinnvoll? Selbstverständlich! Zum starten eines V8 und zur Bedienung der Ausstattung sehr wohl!
Der Fuhrpark, nur die Mercedesse
W126 300 SD 1984 is wech
W126 500 SEL 1985 is wech
R129 500 SL 1998 is wech
R107 380 SL 1985 is wech
R107 450 SL 1977 is wech
W126 560 SEL 1989 is wech
C126 560 SEC 1989 is da
R107 560 SL 1989 is wech
C126 500 SEC 1986 is wech
C215 600 CL 2000 is wech
R230 SL55AMG 2003 is wech
W124 300 E 4Matic is da
X204 280 GLK 4Matic is da
R129 500 SL 1998 is wech
R107 380 SL 1985 is wech
W126 560 SEL 1986 is wech
W126 350 SD Turbodiesel is da
W124 E420 1994 is da
A124 E320 Cabrio 1994 is da
C126 560 SEC 1988 is da
C124 230 CE 1992 is da
X166 ML500 4matik designo 2013 ist da
R129 500 SL 1998 kommt