Quote
heinrich schrieb:
hier scheint irgendwo etwas sprit raus zu suppen, sieht aber auf dem bild schlimmer aus, als es in wirklichkeit ist.
die beiden gummimanschetten der (spurstangen?) köpfe sind platt, die lager sind noch spielfrei. kommt neu....
an sonsten kann ich vermelden, alles funtioniert mal bisher. sitzverstellung, sitzheizung, heizung, lüftung, scheibenheber,
schiebedach, etc.
was noch muss: scheibenwischer neu, ggf. das scheibenwischergestänge, das läuft irgendwie nicht rund.
diese kleinen "mini-scheibenwischer" an den scheinwerfern, endschalter vom fensterheber vorne links chekcen, der motor läuft durch.
taster für die sitzverstellung reinigen, die haben nur manchmal kontakt.
ahk montieren. :)
und, die steuerleitungen vom ASD sind undicht, die kommen neu.
ventildeckeldichtung scheint zu suppen, der motor ist ölfeucht.
das schöne ist: der wagen ist bis september letzten jahres noch angemeldet gewesen und wurde augenscheinlich auch bewegt.
so, jetzt dürft ihr kommentieren.
bilder "außen" und "innen" kommen noch...
Da ist doch einiges zu tun.
Die Bremsabstützungen müssen auf jeden Fall neu, diese Faltenbälge sind immer hin...und meist sind die Aluhalter innerlich komplett vergammelt.
Die Dome der Bremsabstützungen sind nicht wirklich zu sehen, die sind meist auch angeknabbert, jede verdächtig aussehende Stelle freikratzen.
An den Haltern der Brems/Spritleitungen rosten die Leitungen gern durch.
Die Schweinwerferwischer oder auch nur deren Wischblätter kosten exorbitant viel Geld > 200 € pro Stück, die meisten ersetzen die Gummis durch Standardware.
Die Fensterheber haben keine Endschalter, läuft der Motor weiter liegts am Hoch/runter Schalter oder am Relais...wenn es überhaupt eins gibt, bin mir nicht sicher.
Die Spurstangen scheinen auch noch die ersten zu sein...waren die echt spielfrei beim GTÜ?
Die Traggelenke vorn scheinen neu zu sein...eine der schwierigsten Arbeiten wenigstens schon gemacht
Gruß
Frank