Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

03.02.20 18:39

Thema: Smoki: Der neue stellt sich vor! 300SE

Liebes Forum,

Ich bin der Smoki (leidenschaftlicher Pfeiferaucher) seit einigen Monaten stiller Mitleser hier und mir hier wurde schon oft „geholfen“, herzlichen Dank nochmals Euch allen!

Vor 2 Jahren habe ich mir meinen Traum eines W123 300D erfüllt (mein Vater hatte einen als ich ein Knirps war).
Meine Zeitmaschine, einfach genial, Bild s. Anbei.

Angefixt von den Jungs von 5,6, ging es dann weiter:cool
Vor ein paar Monaten habe ich mir dann noch einen weiteren Traum erfüllt, den eines W126 der zweiten Serie.
Es wurde ein wunderhübscher Rauchsilberner 300SE BJ 1989 von einem sehr netten Autonerd gekauft; wir stehen immer noch in Kontakt.
Ich bin BJ 1979 und aktuell im Stuttgarter Raum in der Produktentwicklung tätig.
An Wochenenden in der Nähe von Heidelberg (Heimat) in der Nähe von meinen Oldies.

Der 300SE zuerst in Daimler Hand (Vorstandsfahrzeug), ging nacheinander an zwei ältere Herren (einer davon hat 2013 restauriert), danach an meinem Verkäufer, zuletzt bei mir, s. Bild anbei.

Das Fahrzeug wurde 2013 sehr schön restauriert und danach nur noch gehegt und gepflegt.
Alle Rechnung sind vorhanden und belegen ca EUR 20k Invest seit 2013 (nicht zum Angeben) drehend

Fahrzeug hat im Juli bei mir ein H ohne Beanstandung bekommen.

Mittlerweile hat das Fzg fast die 300tkm runter, die letzten 2tkm bei mir.

Seit kurzem beobachte ich dass der Lüfter an der Zarge schleift, ein unschönes Geräusch beim Fahren.
Ein Mechaniker Kollege hat es sich kürzlich angeschaut und meinte die Wasserpumpe müsste bald gewechselt werden, und ob ich denn kein Wasser verlierenw rüde.

Da die WaPu keinen Wasserverlust hat, denke ich nicht dass es an der WaPu liegt. Was könnte ich aus Eurer Sicht noch überprüfen?

Irgendwo habe ich mal gelesen dass man die Motorlager prüfen sollte, wie stelle ich das an? Welche Hinweise für gute Lager habt ihr? Sollte man zu einem speziellen Hersteller greifen?

Parallel beschäftige ich mich gerade mit dem Thema Hohlraumversiegelung… Mike Sanders vs. Fluidfilm vs. Eigene Mischung auf Vaseline Basis.
Habe da noch einen fast-Oldtimer, einen BMW (E34 525i BJ92), macht es durchaus Sinn für mich die Gerätschaften (Kompressor, DB-Pistolen etc) anzuschaffen und die Fahrzeuge selbst zu versiegeln.
Wie handhabt ihr sowas?

Dank Euch und VG
Euer Smoki.



Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Smoki: Der neue stellt sich vor! 300SE Anhänge

Smoki1979 1300 03.02.20 18:39

Re: Smoki: Der neue stellt sich vor! 300SE

cc-380sec 752 03.02.20 19:13

Boah!

Ölprinz 951 03.02.20 19:15

Motorlager? nach 6 Jahren und 100tkm wechseln?

Smoki1979 756 03.02.20 20:14

Motorlager? nach 6 Jahren und 100tkm wechseln? - Kann nötig sein -

Ölprinz 802 03.02.20 20:23

Re: Motorlager? nach 6 Jahren und 100tkm wechseln?

Alex_380 786 03.02.20 20:23

Re: Motorlager? nach 6 Jahren und 100tkm wechseln? Anhänge

Sigi55-300SE 842 03.02.20 20:48

Re: Motorlager? nach 6 Jahren und 100tkm wechseln?

Alex_380 693 03.02.20 20:53

Re: Motorlager? nach 6 Jahren und 100tkm wechseln?

Sigi55-300SE 746 03.02.20 21:06

Re: Motorlager? nach 6 Jahren und 100tkm wechseln?

Texelfan68 899 04.02.20 06:23

Re: Motorlager? nach 6 Jahren und 100tkm wechseln?

BerndB 761 04.02.20 11:33

Re: Motorlager? nach 6 Jahren und 100tkm wechseln?

derrdaniel 691 04.02.20 12:15

Re: Motorlager? Hitzeschutzblech Anhänge

h130560 761 12.01.22 17:41

Re: Motorlager? Hitzeschutzblech

lovegood 933 12.01.22 18:55

Re: Motorlager? Hitzeschutzblech Anhänge

Dr.R.Becker 479 12.01.22 19:31

Re: Smoki: Der neue stellt sich vor! 300SE

Smoki1979 737 05.02.20 20:09

Re: Smoki: Der neue stellt sich vor! 300SE

speedy.1972 934 08.02.20 18:06

Re: Smoki: Der neue stellt sich vor! 300SE

Smoki1979 665 13.02.20 21:03

Re: Smoki: Der neue stellt sich vor! 300SE

Bibo SEC 397 13.01.22 09:32



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen