Hallo Lars, leider musste ich meinen langen 500er W140 abgeben. Aber als bekennender Fan der 140er Baureihe kann ich nur sagen, dass man so etwas nicht mehr kriegen kann (neu oder alt). Allerdings bin ich nur einmal einen 90er Bentley gefahren - das waere vielleicht noch eine Konkurrenz. Oder eben G. Man muss sich an den 140er gewoehnen. Das braucht. Und man muss deutlich mehr Geld haben fuer den 140er als fuer den 126er. Der kurze reicht bei weitem aus - sieht aber nicht so stimmig aus. Der Kofferraum ist kleiner als beim 126er, die Klimatisierung einen Tick schlechter. Alles andere um Welten besser, besonders die Sicherheit. Alles? Natuerlich nicht: Rundumsicht beim 126er unuebertroffen, und vieles mehr. Betrifft aber mehr das emotionale. Mein 500er vom letzten Baujahr hatte viele Neuigkeiten der naechsten Baureihe, wie zB elektronische Zuendung. Rost war kein Thema. Das Design vom 140er finde ich uebrigens interessanter und besser als das vom 126er. Geschmacksache eben. Der 140er ist aber kein Sympathietraeger - eher ein Statussymbol vergangener Despoten und aehnlicher Leistungstraeger (Oel). Ich bin heute wieder mit dem 300SE (126) hier in den engen Gassen Portugals unterwegs gewesen. Das ist grenzwertig (besonders mit dem 8,60Meter Wohnwagen hinten dran), aber eben auch echtes S-Klasse Fahren. Die 4-500kg Mehrgewicht vom 140er und manches mehr vermisse ich schon... aber momentan haben wir ja auf W202 runter geschraubt (sehr ordentliches Auto uebrigens). Viel Spass bei den Ueberlegungen, Markus