Servus zusammen,
wollte hier mal wieder den aktuellen Stand berichten.
Der Wagen ging ja warm immer aus. Ich konnte das durch einen neuen Leerlaufregler und das reinigen aller Steckkontakte der KE einigermaßen in den Griff bekommen. Er geht nun nicht mehr aus, schwankt aber noch leicht im Leerlauf. Damit konnte ich die letzten Tankfüllungen aber ganz gut leben.
Ein weiteres Punkt der mir nicht gefällt ist die Grundeinstellung des Schiebedachs. Hier scheint die Vorspannung zu fehlen was Windgeräusche ab ca 100 km/h verusracht. Da muss ich nochmal ran.
Das schlimmste ist allerdings die Tieferlegung. Das geht mal gar nicht.
Verbaut sind ja Eibach Federn welche eine Tieferlegung von 40/30 bringen sollte, leider gestaltet sich das ganze etwas anders

Ausgangszustand (Maße Radhauskante zu Fahrbahn in cm)
Gummi VA 3 HA 1
VL 70 VR 72,5 HL 66,5 HR 68
Eibach Federn VA & HA
Gummi VA 3 HA 1
VL 68 VR 69,5 HL 61,5 HR 62,5
Gummis geändert
Gummi VA 1 HA 3
VL 66 VR 67,5 HL 64 HR 65
Nach 2000km und 5 Monaten
Gummi VA 1 HA 3
VL 66 VR 67 HL 62 HR 64
Ergebnis also unmöglich. Hinten viel zu tief. Daher fliegen die Eibach-Federn im Winter wieder raus, das gefällt mir so nämlich gar nicht.
Bild 1 Gleich nach dem Umbau
Bild 2 gut 250km nach dem Umbau
Bild 3 gut 2000km und 5 Monate nach dem Umbau