"Sparvariante" halte ich bei diesem Typ von Fahrzeug für unwahrscheinlich. Bei meinem sieht die Installation ziemlich ähnlich aus, allerdings ohne die Coupesitze, dafür mit beheizter und verstellbarer Rücksitzbank. Macht auch Sinn - der Chef sass hinten rechts, der Chauffeur vorne links. Hinten links bestenfalls mal ein Mitfahrer ... es gibt aber tatsächlich auch "beidseitige" Installationen, auch wenn ich noch nie eine "live" gesehen habe.
Viele Grüße, St.
---
Danke ans Forum; Eure Hilfe ist immer wieder toll!
Buchempfehlungen:
Linkliste:
Technik-Empfehlungen:
- Osram NightBreaker Silver ... eine einfache und preiswerte Art, das Licht am Fahrzeug zu verbessern.
- iSimple ISFM 2351 TranzIt BLU HF ... hiermit kann jedes vorhandene Autoradio (mit UKW-Tuner) um eine Bluetooth-Freisprechanlage ergänzt werden - auch gut geeignet für Musikwiedergabe!
- Mannol 9981 Injection Cleaner ... wird im Forum immer wieder empfohlen: 1 Dose auf 30 ltr. Treibstoff, vor dem Tanken einfüllen. Ist nicht bei jeder Tankfüllung erforderlich.
- CTEK MXS 5.0 Erhaltungsladegerät ... dieses Gerät habe ich mehrfach im Einsatz (für jedes Fahrzeug / jede Garage eines). Auch länger nicht genutzte Fahrzeuge können so problemlos dauerhaft betriebsbereit gehalten werden, ohne dass die Batterie versehentlich tiefentladen wird.
Meine automobile Vita - und zum Benz gibt es Beschreibung und Fahrzeughistorie, eine Galerie, und in diesem Buch ist der Wagen auf Doppelseite 100/101 verewigt ...
Neueste Baustelle: der "Golden Guzzler". Verlebt und durstig, mit etlichen Wehwehchen.