Hallo zusammen,
..stimmt was Michael sagt, Streckengeschäft..
Auf Lager liegen maximal Teile, die tausend mal am Tag bestellt werden,- Kommissionsware gibt keiner mehr (kostenlos) raus.
Das Zeug wird bestellt, wenn es gekauft (und bezahlt !) wurde. Das klappt aber nur bei perfekter Logistik und mit Top Zulieferern.
Dann noch die Konkurrenz im Nacken, die sich gegenseitig die Preis kaputt macht..
"just in time" wankt, zuviel Krisen, Suez Kanal dicht, chinesische Wirtschaft bröckelt, Container teurer, ect,ect..
Die Autohersteller haben schon ganze Fließbänder geräumt und die halbwertigen Kisten zwischen gelagert, weil Nachschub fehlte..
Schweift jetzt ab,- zeigt aber die Problematik auf..
Gruß
Reinhard
.. „Zukunft ist die Zeit, die übrig bleibt.“
Karl Lagerfeld