Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

21.04.24 13:28

Thema: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Manchmal kommt einem ja ein durchaus lustiges Angebot für einen W126 auf den Tisch.

Da wird dann bei einem Baujahr 1980 so etwas wie z.B. "(...) Note 1 - Makelloser Zustand. Keine Mängel, Beschädigungen oder Gebrauchsspuren an Technik und äußerem Erscheinungsbild. Komplett und perfekt restauriertes Spitzenfahrzeug. Wie neu.(...)", oder an anderer Stelle etwa "Der Mercedes ist das Fahrzeug des verstorbenem Fürsten Rainer von Monaco" mal so frisch und frei von der Leber weg behauptet. Das besagtes Auto bereits 342014 km gefahren wurde, dennoch keine Gebrauchsspuren (!) an der Technik gegeben seien, kein Wertgutachten vorliegt und zudem auch keinerlei schriftliche Belege zu den Vorbesitzern vorgelegt werden können ... - naja, ist doch nun irgendwie auch egal. Man konnte sich ja grad noch bremsen zu behaupten, dass Grace Kelly in diesem Auto täglich - natürlich nur mit einem Bikini bekleidet - zu ihrer Yacht gefahren wurde.

Richtig putzig könnte es aber mittlerweile für den Verkäufer werden, wenn jetzt mal ein Interessent zuschlägt, der seine Rechte Ernst nimmt.

Denn der BGH hat im April diesen Jahres ein sehr spannendes Urteil zu Zusicherungen seitens des Verkäufers gefällt - Aktenzeichen: VIII ZR 161/23.

Dort handelte es sich sogar um einen Privatverkauf eines ca. 40 Jahre alten 380 SL. Der Verkäufer hatte zwar geschrieben: "der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung", aber er hatte eben auch angegeben: "Klimaanlage funktioniert einwandfrei".

Zwei Monate (!) nach dem Kauf machte der Käufer dann den Verkäufer darauf aufmerksam, dass die Klimaanlage aber defekt sei und verlangte von diesem die Reparaturkosten hälftig in Höhe von 1750,00 € zu übernehmen.

Der BGH gab dem Käufer recht.

Zunächst stellte der BGH fest, dass der Gewährleistungsausschluss nicht für eine vereinbarte Beschaffenheit gelte, da ansonsten so eine Vereinbarung "ohne Sinn und Wert" sei.

Bei einem 40 Jahre alten Fahrzeug müsse ein Käufer auch nicht damit rechnen, dass ein bestimmtes Teil des Autos kaputtgehe. Wenn ein Verkäufer eine klare Zusicherung gebe, dass ein bestimmtes Bauteil funktioniere, sei er trotz des Alters des Autos auch an seine Zusicherung gebunden.

Dass es sich dabei auch um Verschleißteile handeln könne, würde daran auch nichts ändern.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Bruno 420 SEL 1014 21.04.24 13:28

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Fantomas 532 21.04.24 14:50

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Bruno 420 SEL 764 21.04.24 15:00

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

RALF-300SE 707 21.04.24 14:58

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Twinvieuwbay 534 21.04.24 15:34

..wer ist denn so dumm..

c70 T5 538 21.04.24 15:49

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Bruno 420 SEL 519 21.04.24 15:56

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Twinvieuwbay 507 21.04.24 16:35

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Fantomas 470 21.04.24 17:43

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

RALF-300SE 663 21.04.24 18:12

Volle Zustimmung! owt Grüße

Joachim2 479 21.04.24 18:22

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

heinrich 471 21.04.24 21:23

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Michael300SE 438 21.04.24 21:43

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Fantomas 438 22.04.24 06:37

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Michael300SE 466 22.04.24 09:39

Re: Welcher Verkäufer ist so blöd...

Roland 300SE 448 22.04.24 10:01

Re: Welcher Verkäufer ist so blöd...

Bibo SEC 484 22.04.24 10:54

Re: Welcher Verkäufer ist so blöd...

Twinvieuwbay 461 22.04.24 12:05

Re: Welcher Verkäufer ist so blöd...

heinrich 464 22.04.24 13:21

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

heinrich 448 22.04.24 07:47

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Bruno 420 SEL 474 21.04.24 19:06

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Michael300SE 456 21.04.24 19:33

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

RALF-300SE 687 21.04.24 16:37

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Michael300SE 493 21.04.24 18:06

Re: April, April!

Roland 300SE 481 21.04.24 23:47

Re: April, April!

Twinvieuwbay 474 22.04.24 07:48

Gewährleistung ist doch keine Garantie!

380SEC 681 22.04.24 16:54

Re: Gewährleistung ist doch keine Garantie!

Michael300SE 475 22.04.24 19:02

Re: Gewährleistung ist doch keine Garantie!

380SEC 681 22.04.24 19:17

..yes,yes Joerg..

c70 T5 452 22.04.24 19:31

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Fantomas 633 22.04.24 20:42

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

murdock 481 23.04.24 09:27

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

heinrich 468 23.04.24 09:04

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Bibo SEC 657 23.04.24 10:56

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

heinrich 668 23.04.24 14:10

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Twinvieuwbay 466 23.04.24 12:27

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf Anhänge

Freddy671 335 06.08.24 12:15

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Fantomas 301 06.08.24 12:43

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Freddy671 285 06.08.24 13:35

..schön, dass Du mal wieder schreibst, Freddy.. (k.T.)

c70 T5 276 06.08.24 13:19

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

heinrich 303 06.08.24 14:56

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Ralf 350SDL 305 07.08.24 20:57

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Fantomas 285 08.08.24 18:59

Re: BGH Urteil zu den Rechten bei einem Oldtimer Kauf

Ralf 350SDL 292 08.08.24 22:39



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen