Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

02.10.24 09:01

Thema: Vergleich C126 mit C140

Hallo zusammen,


da ich meinen CL500 (C140), BJ 96 vor 4 Wochen verkauft habe, möchte ich kurz berichten, weshalb ich diesen Verkauf tätigte und es nun doch bereue.

Der C140 (115.000 km) befand sich optisch und technisch in Bestzustand, keinerlei Korrosion, Vollausstattung, schöne Farbkombi, etc.

Zudem besitze ich noch einen 560 SEC (44.000 Km, 1. Hand aus Familienbesitz).

Beide Autos wurden maximal 1000 km pro Jahr bewegt. Der Unterschied zwischen den beiden Coupes besteht darin, dass ich im 560 SEC stets mehr Spaß hatte. Die Optik ist gefälliger, der Motorsound deutlich ansprechender, die Dimensionen, das Gewicht und das Fahrverhalten meinen Vorstellungen entsprechend.

Ich musste mich meistens "zwingen" den C140 zu bewegen, weil dieses Fahrzeug einfach "zu perfekt" ist, um Emotionen erzeugen zu können. Den V8 hört man nur, wenn man hochtourig fährt, die Lenkung ist sehr leichtgängig und eher indirekt, fahrdynamisch bekommt man nichts mit von der Beschleunigung und von der hohen Geschwindigkeit. Wie gesagt, das Auto ist zu gut und deshalb in meiner Wahrnehmung relativ emotionslos.

Der 560 SEC stammt vergleichsweise aus einer komplett anderen Epoche. Es liegen technisch, in puncto Komfort und Fahrverhalten WELTEN zwischen diesen beiden Fahrzeugen. Man könnte im Vergleich dieser beiden Fahrzeuge von einem Quantensprung sprechen. Viele sogenannten Fachleute behaupten, dass der W140/C140 "der Beste" jemals gebaute Mercedes war, und ich "befürchte", dass diese Einschätzungen korrekt sind.

Der C140 ist ein perfektes Langstreckenfahrzeug, durch die Doppelverglasung ist der Geräuschpegel im Innenraum zudem sehr niedrig.

Nun, weshalb habe ich trotz dieser Erkenntnisse verkauft? Wie gesagt, das Auto machte mir wenig Spaß, für Langstrecke nutze ich andere Fahrzeuge, der 560-er ist das deutlich emotionalere Fahrzeug, trotz vieler im Vergleich zum C140 schlechterer Eigenschaften.

Leider bereue ich nun dennoch den C140 verkauft oder besser gesagt verschenkt zu haben, der Markt hierfür ist dünn, zukünftige Wertsteigerung ungewiss, wobei ich persönlich davon ausgehe, dass der C140 irgendwann als sammlungswürdig entdeckt wird, zumal es deutlich weniger C140 als C126 gibt.

Einer der Gründe für den Verkauf war auch die Befürchtung einer nicht mehr gewährleisteten Ersatzteileversorgung. Der C140 ist vollgestopft mit Elektronik, Steuergeräten, etc., die hinteren Dämpfer haben dasselbe Problem, wie beim C126, das Automatikgetriebe hat eine Schwachstelle, die irgendwann zum Problem wird.

Andererseits werden die "Baustellen" in meinem 44.000 Km gelaufenenn 560 SEC zunehmend weniger überschaubar und auch hier wird das Problem der Ersatzteileversorgung und der schwindenden Mechanikerkompetenzen (die "alten Hasen" gehen in Rente) zunehmen:

- Automatik schaltet hart
- Dachhimmel komplett abgelöst
- Ölverlust über Ventildeckeldichtung
- Immer wieder leuchtende ASR-Leuchte und Leistungsverlust (z.B. E-Gas Steuergerät, etc.)
- Radio Wackelkontakt
- Hinterer Dämpfer (Niveauregulierung) metallisches Geräusch. Ersatz gibt es ja nicht mehr, also weiterfahren, bis das Teil komplett defekt ist.

Nun konzentriere ich mich auf die Erhaltung des 560 SEC. Mir ist bewusst, dass es weltweit nur noch eine sehr überschaubare Anzahl an diesen Fahrzeugen gibt mit derart geringer Laufleistung und zudem aus 1. Hand.


Grüße Wolfe
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Vergleich C126 mit C140

Wolfe 892 02.10.24 09:01

Re: Vergleich C126 mit C140

Wolfe 613 02.10.24 09:14

Re: Vergleich C126 mit C140

DanSE 397 02.10.24 09:21

Re: Vergleich C126 mit C140

Thomas-sec 396 02.10.24 09:49

Re: Vergleich C126 mit C140

Wolfe 507 02.10.24 11:13

Re: Vergleich C126 mit C140

db911 448 02.10.24 11:59

Re: Vergleich C126 mit C140

Wolfe 599 02.10.24 12:56

Re: Vergleich C126 mit C140

Freddy671 582 02.10.24 13:10

Re: Vergleich C126 mit C140

Bibo SEC 482 02.10.24 13:04

..Niveaudämpfer, etc..

c70 T5 485 02.10.24 13:26

Re: ..Niveaudämpfer, etc..

Michael300SE 361 02.10.24 15:08

Re: Vergleich C126 mit C140

ralfmercedes 447 02.10.24 22:50

Re: Vergleich C126 mit C140

Wolfe 443 03.10.24 08:50

Re: Vergleich C126 mit C140

Twinvieuwbay 467 03.10.24 09:00

Re: Vergleich C126 mit C140 Anhänge

supergoali 492 03.10.24 13:18

Re: Vergleich C126 mit C140

Benni 280SE 406 03.10.24 13:39

Re: Vergleich C126 mit C140 Anhänge

Wolfe 576 03.10.24 14:20

Re: Vergleich C126 mit C140 Anhänge

Twinvieuwbay 478 03.10.24 20:33

Re: Vergleich C126 mit C140

Stargazer 487 06.10.24 00:04

Re: Vergleich C126 mit C140

UdoSEL 431 03.10.24 14:33

Re: Vergleich C126 mit C140 Anhänge

KvP 414 03.10.24 16:06

Re: Vergleich C126 mit C140

Wolfe 431 03.10.24 16:16

Re: Vergleich C126 mit C140

Allora777 432 04.10.24 19:48

..W126 ist einfach Alltagstauglicher..

c70 T5 439 03.10.24 18:53

...und war Helmut Kohls Kanzlerlimo

Wolfe 489 03.10.24 19:27

Re: ...und war Helmut Kohls Kanzlerlimo

Nicolasedwin 459 04.10.24 08:17

Re: ...und war Helmut Kohls Kanzlerlimo Anhänge

Bibo SEC 510 04.10.24 10:03

Re: ...und war Helmut Kohls Kanzlerlimo

c70 T5 526 04.10.24 18:07

Re: ...und war Helmut Kohls Kanzlerlimo

KvP 429 04.10.24 20:39

Re: Vergleich C126 mit C140 Anhänge

Silver Fume 394 06.10.24 14:45

...schön geschrieben, Ludwig..

c70 T5 454 06.10.24 15:12

Re: ...schön geschrieben, Ludwig..

Wolfe 357 06.10.24 19:12

Re: ...schön geschrieben, Ludwig.. Anhänge

Stephan 374 06.10.24 19:21

Re: ...im Umkehrschluss... Anhänge

Blitz8 367 07.10.24 12:12

Meine Meinung

Dorian 354 07.10.24 12:21

Re: Ich kann Dir letztlich nur beipflichten...

Wolfe 353 07.10.24 13:48



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen