Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

18.02.25 11:22

Thema: Stark verspätete Vorstellung

Servus

Ich bin der Jonas aus Stuttgart

Ich habe vorhin gemerkt dass ich auf den Tag genau ein Jahr jetzt schon hier im Forum bin und da dachte ich mir vielleicht wäre es mal and er Zeit mich hier noch nachträglich vorzustellen.

Als ich so ca 15/16 war habe ich zum ersten mal einen Sec gesehen und ich hatte bis dahin noch nie einen auf der Straße rumfahren bemerkt aber ich fand den Look von dem Wagen so perfekt und ich war überrascht dass ich das Auto gar nicht kannte also bin ich sofort auf Mobile.de und habe Angebote verglichen und Infos zu dem Auto und der Baureihe gesammelt. Mein Vater hat uns früher auch immer im w123 coupe rumkutschiert und so bin ich natürlich auch sehr Oldtimer und gerade Mercedes Coupe affin geworden. Ich war dann irgendwann so besessen dass ich in meiner Abi Vorbereitungsphase anstatt zu lernen, angefangen habe Vollzeit auf der Baustelle zu arbeiten um Geld anzusparen. Und nach Ca einem Jahr Baustelle habe ich dann auf Mobile.de irgendwann ein Angebot gefunden was ich echt gut fand. 1988 Baujahr 500 Sec mit guter Ausstattung und 155000km. Also bin ich mit dem ICE einmal durch Deutschland nach Cloppenburg gefahren um ihn mir anzuschauen. Auch den berüchtigten Rost am Heckscheibenrahmen hatte er aber ich habe mich mit dem Verkäufer sehr gut verstanden und er war auch ehrlich mit den Mängeln am Auto und auf der Hebebühne war von unten ansonsten überhaupt kein Rost zu sehen und auch die Wagenheberaufnahmen waren komplett ungeschweißt und sahen gut aus. Ich war am Anfang skeptisch wegen dem KM stand aber der Wagen war aus Japan importiert vom Vorbesitzer und durch Rechnungen und Papiere konnte man den Km Stand so ca 15 Jahre nachvollziehen. Ansonsten gab es am Wagen nicht so viel auszusetzen, nur am Kotflügel hinten blüht etwas Rost und die Hutablage wurde von der Sonne komplett getoastet.
Für mich war das gut genug und so habe ich ihn zu mir Nachhause in die damals noch -Ranzige Garage- gestellt wo er fast Zentimetergenau reinpasst und wo ich seitdem praktisch pausenlos an dem Auto gearbeitet habe.

und ich denke wir wissen alle aus Erfahrung, sobald mal eine Baustelle aufgemacht wird ist man sehr viel länger beschäftigt als man sich das anfangs oft vorstellt.

Ich komme nicht vom Fach aber ich habe viele Praktika in Werkstätten gemacht und habe schon seit langem Spaß am selber reparieren. Damit habe ich erst an einem VW Käfer schweissen gelernt als ich 13 war und dann an meinem Ersten Auto (e46 Coupe) vor jetzt ca 2 Jahren angefangen. Dort ging es auch klein los mit Kühlwasserbehälter wechseln bis ich dann ganz am ende die Kupplung gewechselt habe was ohne Hebebühne und Platz auf dem Kalten Boden auch ein absoluter Albtraum war aber sonst hätte ich den Wagen nicht verkauft bekommen. (Zwischen verkauf vom bmw und Anschaffung des Sec,s lagen nur ca 2 Wochen)


Gemacht habe ich:
Motor bis auf den Block auseinandergebaut und fast alle Dichtungen inklusive Gleitschienen und Steuerkette gemacht, Ölwechsel, Zündkerzen, eine Menge Gewinde und Helicoils dank festgefressener und teils fragwürdigen Schrauben, Injektoren, Zündverteiler und Verteilerkappe, Motorstoßdämpfer, Heckscheibenrahmen (Machen Lassen), Neue Heckscheibe (machen lassen), neues Lenkradschloss, neue Lautsprecher vorne und hinten, Hutablage neu beziehen und Heckrollo im selben Zuge reparieren, Zylinderköpfe Planen lassen und Ventilsitze und Ventilführungen (machen lassen) und bestimmt noch ein paar andere Sachen die mir gerade nicht einfallen.

Ich habe echt viel gelernt über die zeit und habe mittlerweile fast schon wieder lust mir eine neue Baustelle anzuschaffen da diese hier langsam fertig wird aber das wird platztechnisch eh nichts.

Wenn ich dabei eins gelernt habe ist es, dass eine Hebebühne und ausreichend Platz Gold wert sind.

Ich habe mich bei den Arbeiten auch stets auf das Forum hier und das WIS verlassen wobei ich immer wieder erfreut bin wenn man hier Einsichten und Ratschläge bekommt die man einfach nicht mal googeln kann. Man kann sich echt ausgiebig mit dem Auto beschäftigen und auch die Informations und Teilesuche Fühlt sich teilweise an wie seine ganz eigene Mission.

So das ganze hier ist jetzt auch mehr so eine Art nach-Vorstellung aber besser spät als nie.
Ich denke dass sollte Aufschluss darauf geben wer hier ab und an blöde Fragen stellt.

Viele Grüße

Jonas




glas
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Stark verspätete Vorstellung Anhänge

Ranzige_Garage 467 18.02.25 11:22

Re: Stark verspätete Vorstellung

fubu_thomas 178 18.02.25 16:41

Re: Stark verspätete Vorstellung

Albstadt 178 20.02.25 04:17

Ja letztes Jahr im w123 (k.T.)

Ranzige_Garage 130 20.02.25 08:19

Re: Ja letztes Jahr im w123

Albstadt 139 21.02.25 04:45

Das war ein 1985 230ce in moosgrün. (k.T.)

Ranzige_Garage 101 21.02.25 08:27

Re: Stark verspätete Vorstellung

Bibo SEC 130 21.02.25 07:39

Re: Stark verspätete Vorstellung

Ranzige_Garage 116 21.02.25 08:37

Re: Stark verspätete Vorstellung

Bibo SEC 114 21.02.25 14:38

Re: Stark verspätete Vorstellung

ralfmercedes 126 21.02.25 22:57

Re: Stark verspätete Vorstellung Anhänge

Twinvieuwbay 160 22.02.25 07:10

Re: Stark verspätete Vorstellung

ralfmercedes 130 22.02.25 19:57

Re: Stark verspätete Vorstellung Anhänge

Twinvieuwbay 162 22.02.25 20:05

Re: Stark verspätete Vorstellung Anhänge

Orste 152 24.02.25 11:07

Re: Stark verspätete Vorstellung

speedy.1972 79 19.03.25 18:19



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen