Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

07.04.25 10:26

Thema: Re: Suchfunktion, hier: Ölsorte

Die Ölfrage ist immer eine Glaubensfrage. Meine Fahrzeuge fahren ausschließlich mit Ölen aus dem Hause Liqui Moly.

Mein M103 (der durchweg trocken ist) fährt mit einem Leichtlauföl 10W-40, Spezifikation MB 229.1. Dürfte für den 8-Ender auch gut sein. Nachdem ich auch mal ein vergleichbares Öl von Fuchs gefahren bin (diese Marke füllte mal meine Vertragswerkstatt ein), bin ich der Meinung, dass zumindest die drehenden Motobauteile im M103 mit dem LM leiser geworden sind. Mein M272 V6 im roten Coupé hatte das Problem mit minimalst klappernden Hydrostößeln aufgrund von Kurzstrecknebetrieb (fahre mit dem Wagen höchstens noch 2000 km im Jahr). Ich bin zudem sehr empfindlich bei bereits minimalen Geräuschen - habe sogar ein Stetoskop hier und hänge oft in den Tiefen des Motorraums. Nach dem Ölwechsel mit LM waren diese Geräusche weg. Bis heute. Im moderneren M272 kommt natürlich ein 5W40 zum Einsatz...

Ich denke mal, das LM auch im normalen Öl bereits Additive beimischt, die eine Laufruhe begünstigen.

Wie geschrieben, ist diese Ölfrage immer eine Glaubensfrage. Ich persönlich bin von den Liqui-Moly Ölen rundum begeistert, da ich schon positive Langzeiterfahrungen sammeln durfte. Zudem tut man auch noch etwas Gutes für ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Ulm.

BG

Jörg





1-mal bearbeitet. Zuletzt am 07.04.25 10:27.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Suchfunktion, hier: Ölsorte

KvP 227 06.04.25 16:52

Re: Suchfunktion, hier: Ölsorte

c70 T5 165 06.04.25 17:17

Re: Suchfunktion, hier: Ölsorte

KvP 133 06.04.25 17:30

Re: Suchfunktion, hier: Ölsorte

Thorsten 560 SE 135 06.04.25 19:38

Re: Suchfunktion, hier: Ölsorte

KvP 135 06.04.25 20:50

Re: Suchfunktion, hier: Ölsorte

260se DN 130 07.04.25 10:26

Re: Suchfunktion, hier: Ölsorte

granca 123 07.04.25 11:32



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen