1. Re: ..da gibt es kein Auge ! |
von Stephan (NU) | 1 Jahr zuvor |
Hallo Reinhard, sorry...ich hatte versäumt zu erwähnen daß es sich um einen W140 handelt. Da sieht der der Stoßdämpfer so aus... Gruß Stephan |
||
Forum: Technik |
2. Stoßdämpfer mit Niveau-Regulierung Auge kaputt |
von Stephan (NU) | 1 Jahr zuvor |
Hallo zusammen, mein Wagen hat hinten Stoßdämpfer mit Niveau-Regulierung. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist das Auge kaputt. Es knarzt und knackt und klopft schon bei geringsten Unebenheiten Die Suche nach einem entsprechenden Ersatzteil (A 140 320 87 13) gestaltet sich schwieriger als ich dachte. Ich bin halt nicht bereit bei Mercedes ein Vermögen dafür auszugeben. Es gibt so gut wie nich |
||
Forum: Technik |
3. Re: Vorstellung Silver Fume |
von Stephan (NU) | 2 Jahre zuvor |
Hallo Ludwig, wie ich sehe warst Du auch schon mit dem Wagen in Ulm unterwegs. Das Eck dort wo der Wagen da steht kenn ich gut. Gruß Stephan |
||
Forum: Off Topic |
4. Re: 4. Int Forumstreffen 2022 in der Rhön / Programm |
von Stephan (NU) | 2 Jahre zuvor |
Hallo zusammen, ich bin auch dabei und freu mich auf Euch und Eure Fahrzeuge. Gruß Stephan |
||
Forum: Terminkalender |
5. Re: M110 hat keinen Kaltlaufregler |
von Stephan (NU) | 3 Jahre zuvor |
Hallo Benni, da hast Du natürlich vollkommen recht. Ich habe es verwechselt. Ich meine natürlich den Warmlaufregler. Aber Danke für den Tip. Gruß Stephan |
||
Forum: Technik |
6. M110 Kaltlaufregler defekt |
von Stephan (NU) | 3 Jahre zuvor |
Hallo zusammen, bei meinem Motor, M110 (W116), ist der Kaltlaufregler defekt. Nach längerer Standzeit klemmt er vermutlich oder...keine Ahnung. Wie würdet Ihr diese Problem angehen? Dies ist ja nicht unbedingt ein günstiges Ersatzteil. Wie sieht es da mit reparieren, reinigen aus? Hat da jemand Erfahrung damit? Gruß Stephan |
||
Forum: Technik |
7. Re: Becker Mexico CD 0876 - ohne Verstärker-Block |
von Stephan (NU) | 3 Jahre zuvor |
Hallo Stefan, hast Du denn für dieses Gerät auch den individuell eingestellten Code? Gruß Stephan |
||
Forum: Technik |
8. Re: Benzinpumpe nervt mich sehr... |
von Stephan (NU) | 3 Jahre zuvor |
Hallo Lutz, Die Motoraussetzer sind im vollen, wie auch im halbvollen Tank. In Rechtskurven wie z.b. aus einem Kreisverkehr heraus. Vorhin z. B. bei jedem Kreisverkehr war das so. Seltsam ist es halt weil es ja nicht immer surrt sondern nur sporadisch und zwar während einer ganzen Fahrt vom Start weg bis zum Ziel, Motor aus. Wenn dieses surren nicht ist, dann ist alles unauffällig. Gruß |
||
Forum: Technik |
9. Re: Der S 124 hat zwei Pumpen,... |
von Stephan (NU) | 3 Jahre zuvor |
Hallo Joachim, die vordere wurde getauscht, also die neben dem Filter der ja so ähnlich aussieht. Die hintere ist scheinbar in Ordnung. Das Surren kommt eindeutig von der vorderen. Kann man allein schon feststellen wenn man neben dem Wagen steht. |
||
Forum: Technik |
10. Re: Benzinpumpe nervt mich sehr |
von Stephan (NU) | 3 Jahre zuvor |
Hallo Reinhard, ich weiß was Du meinst. Die Lagerung habe ich kontrolliert. Da scheint alles ok zu sein. Auch die jetzt fehlende Abdeckung bringt keine neuen Erkenntnisse. Sehr seltsam ist halt, daß es mal surrt wie blöd...dann beim nächsten starten ist nix. Dann am nächsten Tag surrt es wieder dann mal drei tage nicht. Also es gibt keine Regelmäßigkeit. |
||
Forum: Technik |
11. Benzinpumpe nervt mich sehr |
von Stephan (NU) | 3 Jahre zuvor |
Hallo zusammen, die Benzinpumpe meines S124, ´96, benötigte eine neue Benzinpumpe. Dies lies ich umständehalber in einer Werkstatt machen. Doch schon bald fing sie zu surren an. Am nächsten tag dann kein surren. Dann wieder doch. Mal so, mal so. Bin dann hin zur Werkstatt und reklamierte dies. Eine neue Benzinpumpe von Bosch brachte jedoch keine Besserung. Immer wieder surren, je nach Laune. |
||
Forum: Technik |
12. Re: W140 - soll ich, oder soll ich nicht!? |
von Stephan (NU) | 3 Jahre zuvor |
Da muß ich Dir vollkommen Recht geben, Werner. Und ich Danke Dir nochmals, daß Du mich zu einem 140er "überredet" hast. Ich genieße immernoch jeden Kilometer darin und ich steige jedesmal nur sehr ungern aus. Gruß Stephan |
||
Forum: Off Topic |
13. Re: Vorstellung Neuer aus dem Schwabenland |
von Stephan (NU) | 3 Jahre zuvor |
Hallo Stefan, ne schöne Farbe hat dein SEC. Gruß Stephan |
||
Forum: Off Topic |
14. Re: Es muss kein 6,9 sein??? |
von Stephan (NU) | 4 Jahre zuvor |
Hallo, ja, genauso isses. Die sind nämlich austauschbar. Und, ich weiß nicht warum, sehe ich immer sofort dort hin wo die "107" oder auch "116" steht. Sobald ich irgend eine Abbildung eines solche KI sehe blicke ich zuerst dort auf die 6-Uhr Position. Und ob das auch mal ab Werk so eingebaut wurde, quasi eine "107" in einen 116er und umgekehrt ...ich weiß es n |
||
Forum: Off Topic |
15. Re: Es muss kein 6,9 sein??? |
von Stephan (NU) | 4 Jahre zuvor |
Hallo Ralf, ist das nicht ein Tacho ausm 107er? Gruß Stephan |
||
Forum: Off Topic |
16. Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger ? |
von Stephan (NU) | 4 Jahre zuvor |
Das Thema hat sich vorerst mal erledigt. Ein netter Kollege hier aus´m Forum hat dort mal nachhaken lassen. Scheinbar hat der Interessent nun doch was anderes in Polen gefunden. Vielen Dank an alle die mir weiterhelfen wollten. Gruß Stephan |
||
Forum: Off Topic |
17. Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger ? |
von Stephan (NU) | 4 Jahre zuvor |
Hey Dirk, DAS find ich ja mal Klasse. Hast Dich auf die Suche gemacht und tatsächlich gefunden. Saustark. Ja, mit einer seltenen Gläser-Verkleidung. Immer ein Hingucker. Also vermutlich wird das Moppet schon noch da sein. Scheinbar hat der Interessent nun doch was anderes in Polen gefunden. Und falls Du wirklich willst...Wir werden uns einig. Gruß Stephan |
||
Forum: Off Topic |
18. Re: Nepper, Schlepper, Bauernfänger ? |
von Stephan (NU) | 4 Jahre zuvor |
Hallo Lovegood, scheinbar ist es dieses museum hier... https://radomsko.naszemiasto.pl/grzegorz-krokowicz-chce-utworzyc-muzeum-starych-samochodow/ar/c4-2092526 Gruß Stephan |
||
Forum: Off Topic |
19. Nepper, Schlepper, Bauernfänger ? |
von Stephan (NU) | 4 Jahre zuvor |
Hallo zusammen, ich brauche heute mal Eure Einschätzung bzw. Meinung zu folgender Situation. Seit Mai vergangenen Jahres versuche ich bei den Kleinanzeigen mein Motorrad (BMW R45) zu verkaufen. Anfangs ging das Interesse gegen Null. Je länger das Motorradl drin steht, desto größer das Interesse. Vermutlich weil diese Zeitgenossen meinen, daß ich es doch jetzt endlich loshaben könnte und |
||
Forum: Off Topic |
20. Re: Problem gelöst |
von Stephan (NU) | 4 Jahre zuvor |
Hallo zusammen, für all die, die sich für die Lösung des Problems mit dem bockeln und ruckeln bei eingekegtem Gang interessieren. Der Ölwechsel, egal ob nun Dexron II oder III, war NICHT dass Problem, sondern ein Regenerierschlauch von oder zur Drosselklappe der nicht drauf war. Nun fährt der Wagen wieder wie gewohnt vollkommen ohne ruckeln und bockeln. Gruß Stephan |
||
Forum: Technik |
21. Re: Getriebe zickt rum. Ruckartiges rückwärts fahren. |
von Stephan (NU) | 4 Jahre zuvor |
Hallo Heinrich, ich selber kann mit solch einem Gerät nicht umgehen. Aber ein Bekannter von mir. Den werd ich mal fragen. Komme gegebenenfalls auf Dein Angebot zurück. Von wo bist Du denn? Gruß Stephan |
||
Forum: Technik |
22. Re: Getriebe zickt rum. Ruckartiges rückwärts fahren. |
von Stephan (NU) | 4 Jahre zuvor |
Hallo Thorsten, ich weiß es auch nicht. Da hast Du schon recht, das macht keinen Sinn. Ich kann mir das nur so erklären, daß da vielleicht beim Wechsel der Wapu was passiert sein könnte. Aber dazu habe ich viel zu wenig Ahnung von der ganzen Sache. Soweit ich mich nun erinnere hat der Motor gleich nach dem Starten zu sägen angefangen. Dies tut er nun nicht mehr in Leerlauf. Dieses sägen ist |
||
Forum: Technik |
23. Re: Getriebe zickt rum. Ruckartiges rückwärts fahren. |
von Stephan (NU) | 4 Jahre zuvor |
Hallo Daniel, beim Kauf, im Juni, hat die Klima noch funktioniert. Mittlerweile aber nicht mehr. Womöglich das typische Leiden. Kann also mit der Klima nicht prüfen. Gruß Stephan |
||
Forum: Technik |
24. Re: Getriebe zickt rum. Ruckartiges rückwärts fahren. |
von Stephan (NU) | 4 Jahre zuvor |
Hallo Thorsten, den Wagen habe ich mit 201000 km gekauft und hat jetzt 208000 km drauf. Laut Vorbesitzer hat er schon mal das Getriebe reparieren lassen weil der Rückwärtsgang lange brauchte bis er reinging. Gruß Stephan |
||
Forum: Technik |
25. Re: Getriebe zickt rum. Ruckartiges rückwärts fahren. |
von Stephan (NU) | 4 Jahre zuvor |
Hallo Rob, gut, daß Du Dich auch noch zu Worte gemeldet hast. Ein Telefonat mit einer Fachwerkstatt aus Hailtingen brachte etwas Klarheit in die Sache. Der meinte auch, daß die Ursache eher am Motor zu suchen sei. Ich solle mal in Richtung Zündung suchen, und das Getriebe "ausblenden". Auch sei Dexron II für dieses Getriebe völlig ok. Auch ein nicht korrekter Ölpegel würde andere Sy |
||
Forum: Technik |
26. Re: Getriebe zickt rum. Ruckartiges rückwärts fahren. |
von Stephan (NU) | 4 Jahre zuvor |
Hallo Conny, Habe mich für Dexron II entschieden weil ich vorher im Netz nachgesehen habe und dann auf dieser Seite http://www.rodionenkin.de/de/pages/mb-reparaturanleitungen/oelwechsel-automatikgetriebe-722.5-5-gang.php eine Anleitung zum Ölwechsel gefunden habe. Und darin rät der Autor zu genau diesem Öl. Wenn ich aber durch den Wechsel auf III diese Symptome beseitigen kann dann werde ic |
||
Forum: Technik |
27. Re: Getriebe zickt rum. Ruckartiges rückwärts fahren. |
von Stephan (NU) | 4 Jahre zuvor |
Hallo, daß Dreck oder ähnliches hineingelangt sein können glaube ich eher nicht. Habe diesbezüglich schon sehr aufgepasst. Ist denn der Unterschied in der Wirkung aufs Getriebe bei II und III so gravierend, daß sich das gleich so derartig auswirkt? Gruß Stephan |
||
Forum: Technik |
28. Re: Getriebe zickt rum. Ruckartiges rückwärts fahren. |
von Stephan (NU) | 4 Jahre zuvor |
Hallo, Habe so ziemlich die gleiche Menge an Öl auch wieder eingefüllt. Das Ablesen am Peilstab fällt mir sehr schwer. Mal ist er nur einseitig nass, mal beidseitig. Bei warm gefahrenem Öl zeigt es komischerweise ca. 3cm über MAX an. Aber ungefähr so viel zeigte es auch schon vor dem Wechsel an. Was würde denn passieren wenn tatsächlich zu viel Öl drin wäre? Gruß Stephan |
||
Forum: Technik |
29. Getriebe zickt rum. Ruckartiges rückwärts fahren. |
von Stephan (NU) | 4 Jahre zuvor |
Hallo zusammen, bin mir fast sicher daß ich hier nicht unbedingt falsch bin mit meinem Anliegen, denn hier sind ja auch einige die sich mit dem W140 auskennen. Seit Ende Juni habe ich einen W140 SE320 Bj.93 mit 5-Gang-Automatik. Vor ein paar Tagen habe ich die Wasserpumpe gewechselt. Die Batterie war abgeklemmt. Gleichzeitig habe ich, weil ich nicht weiß wie alt das Automatik-Öl ist, eben j |
||
Forum: Technik |
30. Re: Der Neue mit dem 280-SE-Garagenfund |
von Stephan (NU) | 4 Jahre zuvor |
Hallo Dominik, Gratulation zu dieser wirklich guten Entscheidung und zu diesem schönen Wagen. Du wirst es nicht bereuen diesen Schritt getan zu haben. Sicherlich wird der Wagen in der ersten Zeit viel Nerven kosten und auch etwas Geld. Aber die Ersatzteile werden vergleichsweise günstig angeboten. Vermutlich weil dieses Modell nicht so gefragt ist wie andere. Wenn er aber mal gut dastehen w |
||
Forum: Off Topic |